Erstellen von Fedora-RPMs mit einem definierten Anbieter

Erstellen von Fedora-RPMs mit einem definierten Anbieter

Ich möchte, dass für alle RPMs meiner Organisation ein Anbieter definiert ist, damit wir leicht erkennen können, welche unserer RPMs installiert sind. Weiß jemand, warum Fedora sagt:

Tunnichtverwenden Sie diese Tags:
Packager
Vendor
Copyright

http://fedoraproject.org/wiki/How_to_create_an_RPM_package

Sie geben überhaupt keine Begründung an.

Wenn Sie nicht „Vendor“ verwenden, gibt es Empfehlungen für eine andere Methode, die üblicherweise für diesen Zweck verwendet wird?

Antwort1

Dies hat im Allgemeinen mit Drehzahlen zu tun.

http://en.opensuse.org/openSUSE:Specfile_guidelinesHat gute Details, aber....

  • PackagerAm besten geeignet, wenn Ihre RPMs niemals von irgendjemandem neu verpackt werden.
  • VerkäuferWird häufig automatisch von Build-Systemen festgelegt (kann also in Ihrem Fall gut sein).
  • Urheberrechte ©Zu Gunsten des LicenseTags veraltet.

Antwort2

DerPackagerTag-Entmutigung ist schlecht formuliert - ich denke, die Absicht wäre klarer, etwa so: "Schreiben Sie Ihren Namen nicht fest in denPackagerFeld in der RPM-Spezifikationsdatei. Das rpmbuildTool füllt es aus dem Makro aus, sofern definiert." Wobei Makros wie folgt definiert werden können:

rpmbuild --define "packager $USER@$HOSTNAME" | grep -i packager

-8: packager    [email protected]

verwandte Informationen