GPO - So beheben Sie Probleme mit einem langsamen Windows-Start

GPO - So beheben Sie Probleme mit einem langsamen Windows-Start

Ich bin in einem Netzwerk mit Tausenden von Arbeitsstationen. Es gibt eine Reihe von GPOs, die auf alle Domänenbenutzer angewendet werden, und auch einige Startskripte in GPOs.

Beim Hochfahren der Arbeitsstationen erscheint die Meldung „Startskripte werden angewendet“ oder etwas Ähnliches. Und das dauert eine Weile. Ich möchte dieses Problem beheben und darauf hinweisen, welche Skripte beim Startvorgang am meisten Zeit beanspruchen.

Wie kann ich das erreichen? Danke!

Antwort1

Ein hängendes Startskript lässt sich nicht so schwer beheben. Auch mit dem Resultant Set of Policy (RSoP) sollten Sie eine Liste der Startskripte erhalten, die auf den Computer zutreffen. Da Sie nur ein „paar“ Startskripte haben, ist es wahrscheinlich am einfachsten, wenn Sie die Skripte einzeln durchsehen und sie bei Bedarf als Administrator ausführen (oder als SYSTEM, wenn Sie den Startvorgang lieber vollständig simulieren möchten), um zu sehen, welches Skript am längsten braucht.

Es gibt keine gute Ereignisprotokollierung, die Ihnen zeigt, welches Skript lange zur Ausführung braucht. Ich glaube, dass eine ausführliche USERENV-Protokollierung (suchen Sie nach dem Begriff „RunDiagnosticLoggingGlobal“, um zu sehen, was ich meine) Ihnen Start-/Stopp-Ereignisse für die Skriptausführung liefern würde, aber das ist eine Menge Arbeit, wenn Sie nur ein paar Skripte haben.

Wenn ich einvielvon Skripten und keine Ahnung, welches langsam war, würde ich wahrscheinlich mit einer binären Suche in den Skripten beginnen, indem ich dem Testcomputer die Rechte zum Ausführen der Hälfte der Skripte verweigere, dann die der Hälfte der Hälfte usw., bis ich das Problemskript gefunden habe.

Das Reparieren eines beschädigten Skripts geht wahrscheinlich über die Aufgabe von Server Fault hinaus, aber dadurch sollten Sie zumindest das langsame Skript isolieren können.

verwandte Informationen