
Ich plane derzeit, einen Server für die Virtualisierung einzurichten. Darauf werden etwa zur Hälfte Windows 2012-Server und zur anderen Hälfte Ubuntu laufen. Wäre es besser, Hyper-V oder KVM als Hypervisor zu verwenden, da ich nicht sicher bin, welcher die beste Leistung bieten würde.
Antwort1
Ich persönlich würde Hyper-V verwenden (insbesondere 3.0), solange MSFT überprüft, ob Ihre Ubuntu-Version als VM ausgeführt werden kann ...
Sehenhttp://technet.microsoft.com/en-us/library/cc794868(v=ws.10).aspxfür Hyper-V auf W2008[R2] Linux-Gastkompatibilität (Kann nicht die gleiche Art von Artikel für Hyper-V auf 2012 finden, aber hoffentlich gibt es bald einen)