
Das Zeug
Ich kann mit folgenden Komponenten arbeiten:
- zwei Räume
- zwei leistungsstarke Dell R510, einer in jedem Raum
- zwei EMC VNXe-Speichergeräte, eines in jedem Raum.
Das Ziel
Stellen Sie sicher, dass VMs weiterhin hochgefahren werden können und funktionieren, wenn ein Serverraum ausfällt.
Denken:
- Installieren Sie Hyper-V auf diesen beiden Boxen
- Lassen Sie eine Box auf die andere umschalten
- Abstrahieren Sie die beiden Speichereinheiten in einen sichtbaren Pfad, sodass bei einem Ausfall einer Einheit die andere nahtlos ausfallen kann.
- Nutzen Sie dazu die Vorteile von Server 2012
Die Fragen
- Kann ich hierfür Cluster Shared Volumes (CSVs) verwenden?
Aus meiner Lektüre geht hervor, dass ich Folgendes tun können sollte:
- Installieren Sie Server 2012 auf beiden Boxen
- Erstellen Sie ein Cluster Shared Volume, das aus iSCSI-Standorten auf beiden EMC-Einheiten besteht
- erstellen
Entschuldigen Sie das Format. Auf dem Handy werde ich es später bereinigen.
Antwort1
Um im Falle eines Hostausfalls ein automatisches Failover der VMs von einem Hyper-V-Host zum anderen zu unterstützen, müssen Sie die Failover-Cluster-Funktion auf jedem Hyper-V-Host installieren und mit diesen beiden Hosts einen Cluster erstellen. Jeder Host benötigt Zugriff auf den VM-Speicher für die VMs, für die ein automatisches Failover durchgeführt werden soll. Dies geschieht üblicherweise über iSCSI und Cluster Shared Volumes. Wie Sie dies mit beiden Speicher-Arrays einrichten, ist eine Frage des Speicheranbieters. Wenn Sie ohne automatisches Failover auskommen, können Sie Hyper-V Replica verwenden, um die Replikation der VMs von einem Host zum anderen ohne Verwendung von gemeinsam genutztem Speicher abzuwickeln. Sie würden einen Host in einem Einzelknotencluster einrichten und den anderen Host als eigenständigen Hyper-V-Host belassen, oder Sie können zwei unabhängige Hyper-V-Cluster erstellen. Der Grund dafür ist, dass Hyper-V Replica zwischen Cluster-Hosts und Nicht-Cluster-Hosts oder zwischen Cluster-Hosts in verschiedenen Clustern funktioniert. Es funktioniert nicht zwischen Hosts im selben Cluster. Beachten Sie, dass Hyper-V Replica kein automatisches Failover für ungeplante Ausfälle unterstützt. Wenn ein Host ausfällt, müssen Sie ein manuelles Failover auf die VMs auf dem verbleibenden Host durchführen.
Antwort2
Ich habe mit EMC gesprochen und sie sagten, diese Strategie sollte funktionieren, obwohl sie noch keine offiziellen Dokumente verfasst haben, die sie unterstützen.
Obwohl ich es noch nicht in die Praxis umgesetzt habe, sieht der Spielplan wie folgt aus:
- Erstellen Sie auf jeder EMC-Box iSCSI-Server, jeweils mit einer eigenen IP.
- Erstellen Sie Hyper-V-Speicher auf jedem dieser iSCSI-Server
- Konfigurieren Sie einen Hyper-V-Cluster mit einer CSV, die auf beide dieser iSCSI-Standorte verweist.
Ich werde diese Antwort mit dem genauen Vorgang aktualisieren, sobald er abgeschlossen ist.