Wenn ich es mit starte, sudo /etc/init.d/dse start
scheint es zu funktionieren. Es gibt zurück:
Starting DSE daemon dse
DSE daemon starting with Hadoop and Solr disabled (edit /etc/default/dse to enable)
Aber wenn ich versuche, eine Verbindung zum Lernprogramm „Test Cluster“ (also localhost) herzustellen opscenter
(auf einem entfernten Computer, aber mit gemeinsam genutztem Port 8888), erhalte ich diese Fehlermeldung:
Error creating cluster: Unable to connect to cluster
Und wenn ich den Zustand von dse mit überprüfe sudo /etc/init.d/dse status
: erhalte ich:
dse dead but pid file exists
Ursprünglicher Beitrag:http://www.datastax.com/support-forums/topic/dse-dead-but-pid-file-exists#post-14982
Antwort1
Die Konsole oder /var/log/cassandra/output.log enthält wahrscheinlich etwa Folgendes (wobei nodename1 der Name ist, den Sie Ihrem Knoten gegeben haben):
Fehler: Vom Agenten ausgelöste Ausnahme: java.net.MalformedURLException: Lokaler Hostname unbekannt: java.net.UnknownHostException: nodename1: nodename1
Gleich wiehttps://stackoverflow.com/questions/7496640/problem-on-starting-cassandra, grundsätzlich müssen Sie sicherstellen, dass der von Ihnen verwendete Hostname aufgelöst werden kann (indem Sie ihn in /etc/hosts einfügen).