Ich wurde gebeten, beim Einrichten eines KMS-Servers für Windows 7-Clients auf einem Windows Server 2008 (R1 SP2)-Server zu helfen. Windows Server ist getrennt von Windows 7 lizenziert (die Volumenlizenz gilt nur für Windows 7).
Gehe ich recht in der Annahme, dass dies bedeutet, dass Windows Server nicht als KMS für Windows 7 fungieren kann und stattdessen ein Windows 7-KMS eingerichtet werden muss?
Antwort1
Sie können KMS auf einem Server 2008 (nicht R2) verwenden, um höhere Versionen zu lizenzieren. Sie müssen lediglich den KMS-Server aktualisieren. (Und aktualisieren Sie auch Ihr Betriebssystem von SP1 auf SP2.)
Hier ist das Update:
http://support.microsoft.com/kb/2757817/en-us
Dieses Update erweitert den Key Management Service (KMS) für Windows Vista, fürWindows Server 2008, für Windows 7 und für Windows Server 2008 R2, um die Unternehmenslizenzierung von Windows 8 und Windows Server 2012 zu aktivieren.
KMS bietet Unterstützung für die folgenden KMS-Clientaktivierungen:
•Windows Server 2008 R2
•Windows Server 2008
•Windows 8
•Windows Server 2012
•Windows 7
•Windows Vista
Sie können sowohl Server als auch Clients mit demselben KMS aktivierenbei Ausführung auf einem Server, aber Sie benötigen jeweils eine Mindestanzahl, bevor das KMS funktioniert: 5 Server und 25 Clients.
Für den KMS-Dienst ist kein dedizierter Server erforderlich. Der KMS-Dienst kann zusammen mit anderen Diensten gehostet werden, z. B. mit Active Directory® Domain Services (AD DS)-Domänencontrollern und schreibgeschützten Domänencontrollern (RODCs). KMS-Hosts können auch auf physischen Computern oder virtuellen Maschinen ausgeführt werden, auf denen ein unterstütztes Windows-Betriebssystem ausgeführt wird, einschließlich Windows Server 2003.Obwohl ein KMS-Host, auf dem Windows Server 2008 R2 ausgeführt wird, jedes Windows-Betriebssystem aktivieren kann, das die Volumenaktivierung unterstützt, kann ein KMS-Host, auf dem Windows 7 ausgeführt wird, nur Computer aktivieren, auf denen Windows 7 und Windows Vista ausgeführt wird.Ein einzelner KMS-Host kann eine unbegrenzte Anzahl von KMS-Clients unterstützen. Microsoft empfiehlt jedoch, für das Failover mindestens zwei KMS-Hosts einzusetzen. Die meisten Organisationen können für ihre gesamte Infrastruktur nur zwei KMS-Hosts verwenden.
Aus dem folgenden TechNet-Artikel:http://technet.microsoft.com/en-us/library/ff793434.aspx
Antwort2
AlsRyan Riessagte, Sie müssten den KMS-Dienst aktualisieren (ich habe verwendetKB968912). Aber da ist noch etwas – um Windows 7-Computer aktivieren zu können, müssen Sie den KMS-Schlüssel „Windows Server Standard 2008 R2“ installieren, nicht den KMS-Schlüssel „Windows Server Standard 2008“ auf dem „Windows Server Standard 2008“-Server.
Wenn Sie also keine Volumenlizenz für „Windows Server Standard 2008 R2“ haben (Sie haben keinen KMS-Schlüssel für „Windows Server Standard 2008 R2“), können Sie Windows 7 nicht mit „Windows Server Standard 2008“ aktivieren, selbst wenn Sie das erwähnte Update für den KMS-Dienst installieren. Sie müssten eine „Windows 7“-Workstation mit dem KMS-Schlüssel für Windows 7 als KMS-Host konfigurieren.
Wenn Sie jedoch über einen KMS-Schlüssel „Windows Server Standard 2008 R2“ verfügen, müssen Sie Ihren „Windows Server Standard 2008“-Server nicht auf R2 aktualisieren – Sie können nur den KMS-Dienst aktualisieren, sodass dieser den „R2“-Schlüssel akzeptiert.
Das ist alles sehr verwirrend und sehr schlecht dokumentiert.