
Ich richte meinen ersten Sendmail-Daemon auf CentOS ein und verwende virtuelle Domänen und E-Mails. Bisher funktioniert es und E-Mails, die von Remote-Servern gesendet werden, landen im Posteingang.
Mein Problem besteht eigentlich darin, mich mit einem Mail-Client beim Server anzumelden.
Ich habe einen MX-Eintrag eingerichtet (vor ca. 36 Stunden), z. B. mail.mydomain.org, und auch einen für mydomain.org. Ich weiß nicht, ob ich beide brauche.
Das Problem ist:Wenn ich versuche, einem Mail-Client ein IMAP-Konto hinzuzufügen, erhalte ich die Meldung, dass der Server nicht antwortet. Dasselbe passiert, wenn ich SMTP hinzufügen möchte.
Ich gehe also davon aus, dass diese Ports nicht geöffnet sind und ich den Server nicht so konfiguriert habe, dass er richtig auf IMAP oder SMTP lauscht.
Ich habe Dovecot installiert, das meines Wissens IMAP-Anfragen für Postfix verarbeitet, aber ich bin so ein Neuling, dass ich Schwierigkeiten habe, herauszufinden, ob mein Server Sendmail oder Postfix verwendet.
Gibt es irgendwelche Tipps in die richtige Richtung oder worauf ich achten kann?
Antwort1
Der MX-Eintrag sagt dem Client nicht viel. E-Mail-Clients suchen im A- oder AAAA-Eintrag nach dem DNS-Namen, der als IMAP- oder SMTP- (oder POP3-)Server angegeben ist. MX-Einträge geben Aufschluss darüber, welche Server Mail-Exchanger für Ihre Domäne sind (z. B. an welchen Server E-Mails gesendet werden sollen, wenn sich der Empfänger in Ihrer Domäne befindet).
Entweder sind die Ports durch eine Firewall blockiert, die DNS-Auflösung funktioniert nicht bzw. gibt die falsche Adresse aus oder der gewünschte Dienst läuft nicht.
Überprüfen Sie, ob Ihre IMAP- und SMTP-Daemons so konfiguriert sind, dass sie SSL-Verbindungen akzeptieren, wenn Ihr E-Mail-Client versucht, eine Verbindung über SSL herzustellen. Wenn Sie das nicht möchten, deaktivieren Sie SSL in den Clienteinstellungen.
Überprüfen Sie, ob die DNS-Namen, die Sie im Client für die SMTP- und IMAP-Server angeben, korrekt sind und ob Sie eine Verbindung (mit Telnet oder etwas Ähnlichem) zu diesem Host auf den entsprechenden Ports (z. B. 25 und 143) öffnen können. Wenn Sie möchten, versuchen Sie selbst, eine IMAP- oder SMTP-Sitzung im Telnet-Client durchzuführen und prüfen Sie, ob die richtigen Antworten ausgegeben werden.
Überprüfen Sie Ihre Protokolle auf dem Server auf offensichtliche Fehler.