Warum ist mein RAIDZ2-Pool größer als die erwartete Größenberechnung?

Warum ist mein RAIDZ2-Pool größer als die erwartete Größenberechnung?

Ich baue ein RAIDZ2-ZFS-System auf, wobei ich Ubuntu 13.10 als Basissystem und die Pakete von zfsonlinux verwende. Ich habe 6 Festplatten für die Pooldaten und ein paar SSD-Partitionen für das ZIL-Log und den L2ARC-Cache. Meine Festplatten sind alle 2,0-TiB-Laufwerke (eigentlich: etwas weniger als 2,0-TiB-Laufwerke).

Doch nachdem der Pool erstellt wurde, zpool listwird unerwartet ein Pool mit einer Größe von 10,9 TiB, 1,93 MiB zugewiesenen und 10,9 TiB freien Speicherplatz gemeldet. Wie kommt es, dass in einem RAIDZ2 mit insgesamt 12,0 TiB Festplatten fast 11 TiB frei sind? Ich hatte lediglich 8,0 TiB freien Speicherplatz erwartet (4,0 TiB sind der Parität zugewiesen).

Oh, das ist anscheinend eine sehr ähnliche Frage wieZRAID1-Poolgröße größer als erwartet, aber über RAIDZ2 statt RAIDZ ... Ich werde das trotzdem posten, falls sich jemand für seine Suche für RAIDZ2 interessiert.

Antwort1

Es stellt sich heraus, dass jedes Laufwerk 1,82 TiB groß ist. Das mal 6 = 10,9 TiB. Ich nehme an, dass zpool den gesamten physischen Speicherplatz meldet, der für die Arbeit am Dateisystem verfügbar ist (also: Daten + Parität), und nicht nur den Speicherplatz, der für Benutzerdaten verfügbar ist, ohne dass die Parität berücksichtigt wird.

Tatsächlich gibt es auf die „doppelte Frage“ bereits eine vollkommen gute Antwort, die hier zitiert wird (zur Vereinfachung wurden Bindestriche hinzugefügt):

zpool list– zeigt die Größe des Pools, also die Größe aller Festplatten.

zfs list- zeigt die nutzbaren Dateisystemgrößen im Pool.

PS. Vielleicht sollten wir einen „raidz2“-Tag haben.

verwandte Informationen