Zimbra MTA-Einstellungen

Zimbra MTA-Einstellungen

Hallo, ich habe ein paar Fragen zu Zimbra v8.0.6GA. Unter Konfigurieren -> MTA -> Netzwerk sehe ich ein paar Einstellungen und weiß nicht so recht, was ich damit machen soll.

Webmail-MTA-Hostname
Gilt dies nur für die Zustellung lokaler Mails (also nicht für externe Mails)? DemnachVerknüpfungsteht dort Folgendes. Das ist eine ganze Menge, aber was sind „verfasste Nachrichten“? Gilt dies für eine Bereitstellung mit mehreren Servern, bei der der Postfix-Server für Zimbra nicht auf derselben Box wie die übrigen Server installiert ist?

Webmail MTA wird vom Zimbra-Server zum Verfassen von Nachrichten verwendet und muss der Standort des Postfix-Servers im Zimbra MTA sein.

Relay-MTA für externe Zustellung
Nach dem Lesen des Dokuments ist mein Verständnis folgender: Wenn mein ISP mich nicht zwingt, ausgehende E-Mails über ihn umzuleiten, und ich die DNS-Suche aktiviert habe, kann ich dieses Feld leer lassen?

Eingehender SMTP-Hostname
Entschuldigung, ich weiß, dass dies wie folgt erklärt wird: „Wenn Ihre MX-Einträge auf ein Spam-Relay oder einen anderen externen Nicht-Zimbra-Server verweisen, geben Sie den Namen dieses Servers in das Feld „Inbound SMTP Host Name“ ein.“ Aber ich verstehe das nicht. Kann jemand ein Beispiel geben?

Vertrauenswürdige MTA-Netzwerke
Im Admin-Dokument steht: „Um MTA-vertrauenswürdige Netzwerke für jeden Server einzurichten, stellen Sie sicher, dass MTA-vertrauenswürdige Netzwerke als globale Einstellungen eingerichtet wurden, und gehen Sie dann zur Seite Konfigurieren > Server > MTA und geben Sie im Feld MTA-vertrauenswürdige Netzwerke die vertrauenswürdigen Netzwerkadressen für den Server ein.“ Ich sehe jedoch, dass standardmäßig Standardnetzwerke für den Server eingerichtet sind, während dieses Feld auf globaler Ebene leer ist. Bedeutet dies, dass die Installationssoftware einen Fehler aufweist und ich die Einstellungen vom Server in die globalen Einstellungen kopieren muss?

Antwort1

Webmail-MTA-Hostname

Genau das, was da steht. Es ist der Hostname für Ihren Server. Da Zimbra geclustert werden kann und Sie mehrere Server haben können, sollte jeder (idealerweise) einen eindeutigen Hostnamen haben. Beispiel: mta1.myzimbra.tld mta2.myzimbra.tld

Diese Einstellung sollte mit Ihrem Unix-Hostnamen übereinstimmen (für RHEL unter /etc/sysconfig/network).

Relay-MTA für externe Zustellung

Anwendungsszenario: Ihr Zimbra befindet sich in Ihrem LAN hinter einem NAT. Sie verwenden es hauptsächlich zum Versenden von E-Mails in Ihrer Organisation/Firma, aber Ihr Netzwerkadministrator erlaubt nur Verbindungen zu EINEM bestimmten externen SMTP-Server. Ihre E-Mail ist[email geschützt]und Sie möchten eine E-Mail senden an[email geschützt]müssen Sie den externen MTA-Relay-Hostnamen angeben. Das heißt: Ihr internes Zimbra->externer MTA->Gmail

Eingehender SMTP-Hostname

Sie vertrauen nicht darauf, dass Zimbra Amavis Ihre E-Mails sortiert und Spam- und Virenprüfungen durchführt. Ihr MX verweist auf eine andere Maschine, die das alles für Sie erledigt und es dann an Zimbra weiterleitet. Sie müssen diesen Hostnamen festlegen, damit Zimbra weiß, woher Ihre E-Mails kommen.

Vertrauenswürdige MTA-Netzwerke

Auf einem Zimbra-Cluster (mehrere Server, einer für LDAP, ein anderer für MTA, ein dritter für Store, ein vierter für Proxy) sollten Sie keine globalen Einstellungen für vertrauenswürdige Netzwerke verwenden. Vertrauenswürdige Netzwerke können, abhängig von Ihrer Konfiguration, ohne Authentifizierung weiterleiten und andere Dinge tun, die nicht vertrauenswürdige IPs nicht können. Wenn Sie eine monolithische Zimbra-Konfiguration verwenden (alles auf einem Server), können Sie entweder globale oder spezifische Einstellungen verwenden.

Ich hoffe, das klärt alle Probleme für Sie. Wenn Sie weitere Fragen haben, fragen Sie :)

verwandte Informationen