Postfix leitet E-Mails von einer einzelnen Domäne und IP weiter

Postfix leitet E-Mails von einer einzelnen Domäne und IP weiter

wir haben einen Mdaemon-Server, der ausgehende E-Mails an einen externen Postfix-Basis-Relayer umleitet. Wir haben Firewall-Regeln (vor dem Postfix-Server) so konfiguriert, dass SMTP-Anfragen nur von der öffentlichen IP des primären Mdaemon-Mailservers akzeptiert werden. Wir haben diese IP auch in den mynetworks-Parametern von main.cf konfiguriert.

mynetworks = 127.0.0.0/8 <public IP Mdaemon SVR>/32

Wir haben festgestellt, dass wir E-Mails mit From=anyuser@anydomain erhalten, die vom primären Mailserver zurückgewiesen wurden, und möchten nur Anfragen mit FROM=users@mydomain akzeptieren und den Rest ablehnen. Wir haben darüber gelesen und der einfachere Weg scheint die Verwendung von smtpd_recipient_restrictions zu sein, also haben wir das getan.

  1. Bei main.cf hinzugefügt

    smtpd_recipient_restrictions = permit_mynetworks, check_sender_access hash:/etc/postfix/sender_access reject_unauth_destination

  2. /etc/postfix/sender_access mydomain erstellt OK

  3. postmap /etc/postfix/sender_access und postfix reload

Wir erhalten jedoch weiterhin Protokolle, die E-Mails von anderen Domänen akzeptieren.

postfix/smtpd[27967]: connect from unknown[Public IP MDaemon]
postfix/smtpd[27967]: EBC3826081: client=unknown[Public IP MDaemon]
postfix/cleanup[27970]: EBC3826081: [email protected]
postfix/qmgr[27675]: EBC3826081: from=otheruser@otherdomain, size=33492, nrcpt=1 (queue active)
postfix/smtpd[27967]: disconnect from unknown[Public Ip Maemon]
postfix/smtp[27971]: EBC3826081: to=<oneuser@onedomain>, ..., status=sent (250 Ok, message saved <Message-ID: [email protected]>)

oder wird manchmal von Antispammern (Blacklist, Greylists usw.) abgelehnt.

Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie uns dabei helfen könnten, dies zu ermöglichen, und freuen uns über jeden Vorschlag zur Sicherung dieser Umgebung.

Antwort1

Ich bin nicht sicher, ob ich wirklich verstanden habe, wonach Sie fragen, aber diese Antwort könnte Ihnen helfen zu verstehen, was los ist:

Den von Ihnen bereitgestellten Protokollen zufolge erhalten Sie E-Mails vom MDaemon-Server.

Da Sie seine IP in mynetworks eingetragen haben, wird die E-Mail automatisch akzeptiert. Es werden keine weiteren Schritte ausgeführt, insbesondere wird /etc/postfix/sender_access nicht überprüft.

Tragen Sie eine IP-Adresse in mynetworks nur dann ein, wenn Sie wirklich allen von dieser Adresse ausgehenden E-Mails blind vertrauen.

verwandte Informationen