Lösung zur Protokollarchivierung

Lösung zur Protokollarchivierung

Was ist die beste Lösung für die Protokollarchivierung? Ich habe zwei Anwendungsserver (Tomcat6) und muss die Anwendungsprotokolldateien 7 Jahre lang aufbewahren. Das Versenden, Komprimieren und Schreiben auf Blu-ray oder DVD ist zeitaufwändig. Bei manchen ist der Prozess bereits automatisiert, dauert aber trotzdem so lange. Was schlagen Sie vor?

Antwort1

Die einfachste Lösung besteht für mich darin, syslogalle Protokolle mit rsyslog oder einem seiner Derivate (rsyslog, syslog-ng) an zentrale Server zu senden. (Plural, weil Sie möglicherweise aus Sicherheitsgründen eine Art Failover oder Lastausgleich wünschen, wenn das Protokollvolumen sehr hoch ist.)

Die wichtigsten Komponenten, die Sie benötigen, sind:

  • Komprimieren Sie Protokolle mit dem effizientesten Algorithmus, den Sie sich leisten können, abhängig vom Protokollvolumen und der Rechenleistung des/der zentralen Server(s). gzipDie Standardeinstellung für die Aggressivität sollte ausreichen.
  • Verwenden Sie die stabilste Speicherlösung, die Sie sich leisten können (RAID5 scheint das Minimum zu sein)

Protokolldateien wiederholen sich häufig, daher sollten die Anwendungsprotokolle eines Tages eine sehr hohe Komprimierungsrate aufweisen, damit Sie Ihre 7 Jahre auf einer ausreichend großen Festplatte speichern können.

verwandte Informationen