
Auf der Registerkarte „Zusätzliche Verbindungsparameter“ des Anmeldeformulars für SQL Server Management Studio (aktuellste Versionen) können Sie benutzerdefinierte Verbindungsparameter angeben. Siehehttp://technet.microsoft.com/en-us/library/cc645898.aspx.
Ich muss bei jeder Verbindung mit einer Datenbank denselben benutzerdefinierten Verbindungszeichenfolgenparameter hinzufügen, und das kann mehrmals am Tag passieren. Das Eingeben dieses Verbindungszeichenfolgenparameters dauert einige Sekunden, und ich möchte wissen, wie ich das Dialogfeld „Zusätzliche Verbindungsparameter“ immer mit den von mir angegebenen Daten füllen kann. Ich stelle mir vor, dass es einen Registrierungsschlüssel oder eine LocalData-Datei geben müsste, in die dies gehackt werden müsste, wenn es überhaupt möglich wäre.
Wie erreiche ich beispielsweise, dass den zusätzlichen Verbindungsparametern immer Folgendes hinzugefügt wird?
;multisubnetfailover=true;
In diesem Beispiel weise ich das SSMS an, Verbindungen zu allen im DNS veröffentlichten IPs für den im Anmeldedialog angegebenen Hostnamen herzustellen. Dies liegt daran, dass mein Team AAGs in SQL Server 2012 fast überall verwendet.
UPDATE: Ich habe die Registrierungseinstellungen auf alles überprüft, was SSMS-Schlüsseln ähnelt, sowie die .vssettings-Datei für SSMS (sie wurde schließlich mit Visual Studio SDK erstellt), aber ich sehe immer noch keine Möglichkeit, eine solche persistente Einstellung einzuschleusen. Und hier ist eine ziemlich aktuelleMS Connect Feedback-Vorschlag. Wenn Sie diese ServerFault-Frage gefunden haben, möchten Sie diesen Vorschlag sicher positiv bewerten.
Antwort1
derzeit scheint dies ein Fehler in SSMS (aktuelle Version 2014) zu sein. Ich entwickleSSMSBoostAdd-In für SSMS und ab der letzten Version haben wir dieses Problem behoben. Sie können unsere „Bevorzugten Verbindungen“ verwenden und „Zusätzliche Verbindungsparameter“ angeben, die von unserem Add-In korrekt gespeichert werden. Hoffe, das hilft!