iSCSI-Ziele können nicht erkannt werden

iSCSI-Ziele können nicht erkannt werden

Ich habe drei CentOS 6.4-Rechner, die ich für die Verwendung von iSCSI konfigurieren möchte. Im Grunde genommen kommunizieren zwei verschiedene Initiatoren mit zwei verschiedenen Zielen auf einem einzigen Hostserver.

Auf einer Maschine, „dem Server“, habe ich zwei Ziele definiert, wobei /etc/tgt/targets.confjedes Ziel auf eine andere logische Festplatte verweist. Die Konfigurationsstrophen sind nahezu identisch und unterscheiden sich nur in ihren Namen und initiator-addressFeldern.

Dies sind die Zeilen /etc/tgt/targets.conf, die nicht auskommentiert sind.

default-driver iscsi

<target iqn.2013-08.com.example.group:backup>
  backing-store /dev/primary/backup
  initiator-address <ip address>
  incominguser username password
</target>

<target iqn.2013-08.com.example.group:migrations>
  backing-store /dev/primary/migrations
  initiator-address <ip address>
  incominguser username password
</target>

Beim Ausführen tgt-admin -swerden wie erwartet zwei Ziele angezeigt. Allerdings zeigt eines der Ziele nur 1 LUN (0 Controller), während das andere Ziel 2 LUNs (einen Controller und eine Festplatte) anzeigt. Ich habe keine Ahnung, ob das von Bedeutung ist.

Leider kann das erste Ziel (ohne Festplatten-LUN) von seinem Initiator erreicht werden, und die Maschine kann den Speicherplatz bereitstellen, und alles ist in Ordnung. Das zweite Ziel (mit der Festplatten-LUN) kann vom Initiator nicht erreicht werden. Wenn ich es ausführe, iscsiadm -m discovery -t sendtargets -p <ipaddr>komme ich zurück iscsiadm: No portals found.

Schlimmer noch: Selbst wenn ich das zweite Ziel so einstelle, dass es eine Verbindung von der anderen Adresse erwartet, oder den initiator-addressTeil der Konfiguration entferne, scheinen keine anderen Systeme das zweite Ziel zu sehen.

Antwort1

Fehler:

iscsiadm: Keine Portale gefunden.

Problem: Es ist ein ACL-Problem.

Lösung: Führen Sie den folgenden Befehl im iSCSI-Ziel aus:

tgtadm --lld iscsi --op bind --mode target --tid 1 -I ALL  #In Target

Führen Sie dann den folgenden Befehl aus:

iscsiadm -m discoverydb -t st --p 192.168.1.5  #It will work... Enjoy.

Der Befehl: „tgtadm --lld iscsi --op bind --mode target --tid 1 -I ALL“ legt das iscsi-Ziel (mit ID = 1) so fest, dass alle Initiatoren akzeptiert werden. Sie können auch eine IP-Adresse oder einen IP-Adressbereich angeben, von dem Initiatoren akzeptiert werden sollen. Leider finde ich keine Möglichkeit, dies zum Standardverhalten zu machen, und die Einstellung scheint jedes Mal zurückgesetzt zu werden, wenn der iscsi-Dienst beendet wird.

verwandte Informationen