Ändern des Laufwerkbuchstaben für neue Benutzerprofile unter Windows Server 2008 R2 mit installierter RDS-Rolle

Ändern des Laufwerkbuchstaben für neue Benutzerprofile unter Windows Server 2008 R2 mit installierter RDS-Rolle

Ich habe vor Kurzem folgenden Registrierungsschlüssel geändert:

HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList
Standard=D:\Benutzer

Um sicherzustellen, dass alle neuen Profile auf Laufwerk D erstellt werden, habe ich auch einige umfangreiche Profile erfolgreich neu erstellt, die bereits auf Laufwerk C erstellt wurden (indem ich alle Daten gesichert, dann die Profile über die Windows-Benutzeroberfläche gelöscht und sie auf Laufwerk D neu erstellen ließ).

Kurz darauf habe ich bemerkt, dass sich einige Benutzer, deren Profile bereits vor dieser Änderung auf Laufwerk C vorhanden waren, mit temporären Profilen anmelden. Ich frage mich nur, ob es einen Zusammenhang zwischen der von mir vorgenommenen Änderung und dieser gibt. Und ist es im Allgemeinen sicher, diese Einstellung unter Windows Server 2008 R2 mit installierter RDS-Rolle einfach zu ändern (wenn ich nur neue Profile auf Laufwerk D erstellen möchte) oder sind andere Registrierungsänderungen erforderlich? Gibt es irgendwelche negativen Konsequenzen für vorhandene Profile?

PS: Bei dem betreffenden Server handelt es sich um einen AD DS-Mitgliedsserver mit einigen Unternehmensanpassungen (ich bin mir nicht über alle im Klaren) – deshalb mache ich mir besondere Sorgen über mögliche Konflikte meiner Änderung mit einigen anderen Einstellungen/Anpassungen.

Antwort1

Ein Host mit installierter RDSH-Rolle verhält sich – zumindest in dieser Hinsicht – nicht wesentlich anders als einer ohne.

Wenn der Benutzerprofildienst das lokale Profil eines Benutzers laden soll, sucht er zunächst HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileListnach einem Schlüssel, der nach der SID des angemeldeten Benutzers benannt ist. Wenn dieser vorhanden ist, wird das Profilspeicherverzeichnis ermittelt, indem der ProfileImagePath-Wert in diesem Schlüssel nachgeschlagen wird. Wenn Sie das Speicherverzeichnis gelöscht, den entsprechenden Schlüssel/Wert in ProfileList jedoch beibehalten haben, werden im Ereignisprotokoll Fehler beim Laden des Profils angezeigt und Benutzer werden mit einem temporären Profil angemeldet.

Wenn Sie das Standardspeicherverzeichnis ändern, werden Sie nicht unbedingtmüssenBerühren Sie alle Profile, die bereits auf Ihrem System vorhanden sind, und verschieben Sie sie. „Alte“ Profile im C:\UsersVerzeichnis zu belassen und die Erstellung neuer Profile dort festzulegen, D:\Userswürde problemlos funktionieren.

Antwort2

Es liegt höchstwahrscheinlich an den Registrierungseinträgen für die alten Profile. Schauen Sie mal nach unter:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList\<User SID>\

Sie sollten einen Registrierungseintrag für sehenProfilBildPfad. Sie können das an die richtige Stelle ändern und es sollte wie erwartet funktionieren. Wenn Sie derzeit als einer der Benutzer mit dem Problem angemeldet sind, müssen Sie sich abmelden und erneut anmelden.

verwandte Informationen