Neustartplan - 400+ Windows-Server

Neustartplan - 400+ Windows-Server

Ich habe geplante Aufgaben verwendet, um eine kleine Anzahl von Windows 2003-Servern neu zu starten. Ich möchte damit beginnen, den Rest (400) alle drei Monate neu zu starten.

Was ist die effizienteste Möglichkeit, dies unter 2003 umzusetzen, ohne den Server besuchen zu müssen?

Antwort1

Verwenden Sie ein Skript zum Aufrufen shutdown /r /t 0 /m \\server. Der Schalter /m führt das Herunterfahren auf einem Remotecomputer aus. Als grobes Beispiel: Wenn Sie eine Textdatei mit jedem Servernamen in einer separaten Zeile haben, können Sie mit PowerShell von einem Steuercomputer aus Folgendes ausführen:

get-content c:\servers.txt | foreach-object { shutdown /r /t 0 /m \\$_ }

Antwort2

Sie sollten Server nicht einfach so neu starten. Wenn ein Server mit der Zeit „langsamer“ wird, sollten Sie die Ursache dafür ermitteln und ihn nicht willkürlich neu starten. Und wenn seine Leistung mit der Zeit nicht nachlässt, warum machen Sie sich dann die Mühe mit nutzlosen Neustarts?

Wenn ein Server länger als drei Monate ohne einen einzigen Neustart auskommt, bedeutet dies außerdem, dass Sie nicht regelmäßig Updates darauf anwenden. Und das ist ein weitaus besorgniserregenderes Problem …

verwandte Informationen