Netzmaske und Client-zu-Client-Modus von OpenVPN

Netzmaske und Client-zu-Client-Modus von OpenVPN

Ich hatte die Konfiguration von openvpn wie folgt eingestellt:

route 10.8.0.0 255.255.255.0
push "route 10.8.0.0 255.255.255.0"
client-to-client

und setze ccd/username als

iroute 10.8.0.0 255.255.255.0

ABER die Netzmaske des Clients war bisher 255.255.255.252. und die ifconfig des Servers lautet:

tun0    Link encap:UNSPEC  HWaddr 00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00
        inet addr:10.8.0.1  P-t-P:10.8.0.2  Mask:255.255.255.255
        UP POINTOPOINT RUNNING NOARP MULTICAST  MTU:1500  Metric:1

Ich möchte die Maske von Client und Server für die Client-zu-Client-Kommunikation auf 255.255.255.0 festlegen.

Antwort1

OpenVPN (im Layer 3/tun-Modus) erstellt virtuelle Punkt-zu-Punkt-Verbindungen (wie Sie sie beispielsweise mit RS232 erhalten würden) zwischen dem Server und jedem Client. Jeglicher Datenverkehr zwischen den Clients läuft über den Server (wenn es keine Client-zu-Client-Direktive gibt, verwirft der Server diese Pakete einfach).

Überprüfen Sie die Routing-Tabellen der Clients. Dort sollte Folgendes stehen:

10.8.0.0/24 Schnittstelle tun0

Wenn Sie OpenVPN im Layer2/Tap-Modus verwenden, wird eine virtuelle Ethernet-Karte mit der richtigen IP und Netzmaske erstellt.

Antwort2

Ich denke, es geht nur darum, den topologyParameter auf zu setzen subnetund dann die Netzmaske im Serverparameter auf der Serverseite anzugeben.Konfigurationsdatei, wie:

server 10.8.0.0 255.255.255.0

Ohne den topologyParameter scheinen diese Änderungen nicht zu funktionieren.

Extrahiert ausHier.

verwandte Informationen