Wie kann ich überprüfen, ob die Internet-IP-Adresse derzeit vergeben ist?

Wie kann ich überprüfen, ob die Internet-IP-Adresse derzeit vergeben ist?

Normalerweise prüfe ich mit ping {ip.address}und das bestätigt quasi, dass jemand die IP hat, aber wenn ich meinen Amazon-Server anpinge, lautet die Meldung: „ Request timed out.Ich weiß jedoch, dass er da ist und ich kann mich per SSH verbinden.“ Gibt es ein Tool, mit dem ich prüfen kann, ob eine IP-Adresse vergeben/verwendet ist?

bearbeitenIch habe herausgefunden who.is, dass die IP-Adresse zu T-Mobile gehört. Das ist keine Überraschung, da das Gerät, das ich suche (eine in einem LKW eingebaute LMU), eine 3G-Karte von T-Mobile verwendet. Auch mithilfe von NMAP habe ich das gesehen. The host is up messageAllerdings verstehe ich nicht, ob das bedeutet, dass die IP von T-Mobile aktiv und reserviert ist oder ob das eigentliche Gerät noch verbunden ist.

Antwort1

Wenn Sie auf irgendeine Weise eine Antwort erhalten, z. B. per Ping, können Sie sicher sein, dass die IP verwendet wird und aktiv ist. Wenn Sie jedoch keine Antwort erhalten, trifft dies nicht zu, da Ihr Datenverkehr einfach von einer Firewall blockiert werden könnte.

Es gibt ohnehin kaum oder gar keine berechtigten Gründe, sich über den Status einer fremden IP-Adresse Gedanken zu machen. Entweder ist es Ihr Netzwerk und Sie können Ihre lokale Ausrüstung abfragen, oder es ist nicht Ihr Netzwerk und dann müssen Sie es nicht wissen.

Edit: Da wir hier von einem GSM-Gerät sprechen: T-Mobile verwendet Carrier Grade NAT, und Sie können keine der üblichen Methoden verwenden, um den Status des Geräts hinter NAT zu überprüfen – stattdessen erhalten Sie immer die Antwort, dass die IP aktiv ist, aber diese IP könnte Hunderte oder Tausende von tatsächlichen Geräten repräsentieren. Sie können Ihr Problem also auf dieser Ebene nicht lösen.

Antwort2

Grundsätzlich können Sie einfach einen Ping ausführen oder versuchen, NMAPdas Tool im Ping-Scan-Modus zu verwenden:

nmap -sP -Pn 192.168.1.* 

192.168.1.* ist Ihr Netzwerk

Es erkennt, obIP-Adressenzugewiesen sind, und zeigt weitere Details zu den zugewiesenen an.

Um die Situation zu klären, möchten Sie vielleicht mehr lesen überNetzwerkklassen und Subnetze:

Im IPv4-Adressraum sind bestimmte Adressblöcke speziell für spezielle Anwendungen reserviert, wie z. B. Loopback-Schnittstellen, private Netzwerke (RFC 1918),1und zustandslose Autokonfiguration (Zeroconf, RFC 3927)[2] von Schnittstellen. Solche Adressen dürfen ohne Registrierung oder Zuteilung durch Regional Internet Registries (RIRs) verwendet werden. Allerdings dürfen diese Adressbereiche nicht in die öffentliche Internet-Infrastruktur geroutet werden.

Die Netzmaske ist eine Bitmaske, mit der die Bits der Netzwerkkennung von den Bits der Hostkennung getrennt werden können. Sie wird häufig in derselben Notation geschrieben, die auch für die Bezeichnung von IP-Adressen verwendet wird.

Möglicherweise sind nicht alle Größen von Präfixankündigungen im öffentlichen Internet routbar.

Die Blöcke am Anfang und Ende der Klassen A, B und C waren ursprünglich für spezielle Adressierungen oder zukünftige Funktionen reserviert, d. h. 0.0.0.0/8 und 127.0.0.0/8 sind in der ehemaligen Klasse A reserviert; 128.0.0.0/16 und 191.255.0.0/16 waren in der ehemaligen Klasse B reserviert, stehen jetzt aber zur Zuweisung zur Verfügung; 192.0.0.0/24 und 223.255.255.0/24 sind in der ehemaligen Klasse C reserviert.

Obwohl es sich bei dem Netzwerk 127.0.0.0/8 um ein Netzwerk der Klasse A handelt, ist es für Loopback vorgesehen und kann keinem Netzwerk zugewiesen werden.

Antwort3

Der wahrscheinlich „beste“ Weg wäre, die ARP/CAM-Tabelle Ihres Routers und/oder Switches zu prüfen. Natürlich könnte ein bestimmtes Gerät ausgeschaltet oder nicht verfügbar sein und daher in einer solchen Tabelle eine Zeitüberschreitung aufweisen, aber ich denke, das ist eine ziemlich gute Methode, das mit wenig Aufwand herauszufinden.

verwandte Informationen