
Ich habe meinen eigenen VPS für E-Commerce sowie einen Mailserver eingerichtet.
Damit ist der E-Commerce eingerichtet mysql
und apache
läuft.
Um den Mailserver einzurichten, habe ich installiert postfix
. Nach der Installation von Postfix vergingen jedoch mehrere Tage und ich habe etwas herausgefunden:
- Einige E-Mails werden aufgrund von
ClamD
E-Mail-Prüfungen verzögert/blockiert. ClamD
nutzt etwa 50 % meiner VPS-Ressourcen. Ich habe überprüft, ob diese Werte normal sind, und viele Benutzer beschweren sich darüber.- Der einfachste Weg wäre,
ClamD
es zu entfernen/stoppen. Ich möchte jedoch kein unsicheres Mailsystem behalten.
Ich bin nicht sehr geübt im Einrichten von E-Mail-Umgebungen und suche daher nach Tipps zu:
- Was passiert, wenn ich für diese E-Mail-Prüfungen kein Antivirenprogramm verwende?
- Gibt es ein anderes ausreichend gutes Antivirenprogramm, um diese E-Mails zu überprüfen?
- Falls ich mich dazu entscheide, kein Antivirenprogramm zu verwenden, sollte ich dann eine Greylist bzw. eine Blacklist einrichten, um den Versand/Empfang von Spam zu verhindern?
Entschuldigen Sie, wenn meine Frage etwas abstrakt ist.
Antwort1
Laut OP-Kommentar verwaltet der Mailserver nur 2 E-Mail-Konten. Bei einem kleinen System wie diesem können Sie das getrost abschalten clamD
. In dieser Situation bevorzuge ich eine alternative Lösung, wie z. B. Ihre Benutzer über E-Mail-Sicherheit aufzuklären, anstatt einen Antivirus-Daemon zum Scannen Ihrer E-Mails zu installieren. Ein Antivirus hilft Ihnen in einem System mit vielen beteiligten Benutzern, und Sie können sie nicht einzeln aufklären.
Neben Viren ist Spam eine weitere Herausforderung, mit der Sie konfrontiert sind. Eine Lösung wie eine richtig konfigurierte postfix
und externe Lösung wie Greylisting/Blacklisting ( postgrey
zum Beispiel über) hilft Ihnen, Spam mit geringen Kosten für die Systemleistung zu reduzieren.