SBS VPN funktioniert nach der Migration auf einen neuen Server nicht mehr

SBS VPN funktioniert nach der Migration auf einen neuen Server nicht mehr

Unser SBS 2011 hatte kürzlich einige Hardwareprobleme, daher haben wir beschlossen, alles auf einen neuen Server zu migrieren, auf dem wir auch SBS 2011 installiert haben.

Seit der Migration habe ich Probleme, unser VPN zum Laufen zu bringen. Die Verbindung schlägt mit dem folgenden Fehlerdialog fehl:

Bildbeschreibung hier eingeben

Also habe ich das Sicherheitsereignisprotokoll auf unserem Server überprüft und dieses entsprechende Ereignis gefunden:

Authentifizierungsdetails

  • Name der Verbindungsanforderungsrichtlinie: Microsoft Routing- und RAS-Dienstrichtlinie
  • Name der Netzwerkrichtlinie: -
  • Authentifizierungsanbieter: Windows
  • Authentifizierungsserver: SBS0.example.local
  • Authentifizierungstyp: MS-CHAPv2
  • EAP-Typ: -
  • Kontositzungskennung: 34
  • Protokollierungsergebnisse: Abrechnungsinformationen wurden in die lokale Protokolldatei geschrieben.
  • Ursachencode: 48
  • Grund:Die Verbindungsanforderung entsprach keiner konfigurierten Netzwerkrichtlinie.

Also ging ich in das Snap-In „Netzwerkrichtlinien und Zugriffsdienste“ und öffnete das Fenster „Netzwerkrichtlinienserver“, um die Netzwerkrichtlinien zu bearbeiten. Es gibt eine Richtlinie mit der BezeichnungRichtlinie für den Zugriff auf virtuelle private Netzwerke (VPN)das dem auf dem alten Server ziemlich ähnlich sieht. Bis auf einen Unterschied.

Unser alter Server war auf Deutsch installiert, der neue Server ist auf Englisch installiert. Die Bedingungen listen nun also den neuenBenutzer des virtuellen privaten Netzwerks von Windows SBSGruppe. Aber eine solche Gruppe gibt es in unserer AD nicht. Also habe ich unsere alte, deutscheWindows SBS-VPN-BenutzerGruppe auch zu den Bedingungen.

Bildbeschreibung hier eingeben

Ich bin mir nicht sicher, ob diese Änderung überhaupt relevant war oder ob beide Namen überhaupt auf dieselbe Gruppe verweisen. So oder so hat dies das Problem nicht gelöst und ich habe keine Ideen mehr, wie ich das Problem angehen soll.

ich sahFehler 812 beim Herstellen einer Verbindung zum Office-VPNund sichergestellt, dass ich immer noch Mitglied der VPN-Benutzergruppe bin (was ich bin).

verwandte Informationen