Was ist das systemd-Äquivalent von ntsysv?

Was ist das systemd-Äquivalent von ntsysv?

Da RHEL 7 nun systemd verwendet, ntsysvzeigt das Tool nurmancheder Dienste auf meinem System. Gibt es ein systemd-Äquivalent, mit ntsysvdem ich anzeigen/konfigurieren kannalleDienste auf meinem System?

Ich bin nur ein Befehlszeilenbenutzer und hätte daher gerne eine TUI.

Antwort1

Ich hatte das gleiche Problem.

Normalerweise überprüfe ich die installierten Dienste mit ntsysv(Distributionen der Red Hat-Familie) und rcconf(Distributionen der Debian-Familie). Mit diesem neuen Standard war ich jedoch gezwungen, eine andere Lösung zu finden. Dann fand ich im Arch Linux-Repositoryein Python-Skript zur Überprüfung. Ich habe gerade das Tarball heruntergeladen und es in /usr/local/bin entpackt. Ich verwende RHEL 7.2 und es scheint, als würde es einwandfrei funktionieren.

Um das Programm aufzurufen, führen Sie einfach in der Befehlszeile Folgendes aus:serman2

BEARBEITET:
Die neue Version vonntsysvjetzt werden systemd-Dienste angezeigt (Red Hat und Cent OS 7), also rufen Sie einfachntsysvüber die Kommandozeile.

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort2

Überprüf denSpickzettelfür native Befehle. Sie können aber immer noch verwenden chkconfig. Undntsysv wird immer noch angezeigtin der EL7-Paketliste.

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen