Was bedeutet „Server ****** ist nicht auf der schwarzen Liste“ in der ausführlichen Curl-Ausgabe?

Was bedeutet „Server ****** ist nicht auf der schwarzen Liste“ in der ausführlichen Curl-Ausgabe?

Warum sollte der Server auf die schwarze Liste gesetzt werden?

Mit Curl oder einem anderen Programm?

Wie kann ein Server auf die schwarze Liste gesetzt werden?

Ist es server- oder programmabhängig?

Ist das die IP-Adresse, die auf die schwarze Liste gesetzt wird, oder der Name des Servers in der HTTP-Antwort?

PS: Ich weiß nicht, ob es relevant ist, aber ich verwende Linux/Ubuntu.

Hier ist die vollständige Ausgabe (Testen von Tornado im lokalen Host)

> * Rebuilt URL to: localhost:8888/
* Hostname was NOT found in DNS cache
*   Trying 127.0.0.1...
* Connected to localhost (127.0.0.1) port 8888 (#0)
> GET / HTTP/1.1
> User-Agent: curl/7.35.0
> Host: localhost:8888
> Accept: */*
> 
< HTTP/1.1 200 OK
< Date: Fri, 16 May 2014 16:35:40 GMT
< Content-Length: 12
< Etag: "e02aa1b106d5c7c6a98def2b13005d5b84fd8dc8"
< Content-Type: text/html; charset=UTF-8
* Server TornadoServer/3.2 is not blacklisted
< Server: TornadoServer/3.2
< 
* Connection #0 to host localhost left intact
Hello, world

Antwort1

Es handelt sich um eine interne Nachricht von curl.

Sehen:https://github.com/bagder/curl/blob/master/lib/pipeline.c

Scheint Teil einer curlmit Pipelining zusammenhängenden Funktion zu sein.

bool Curl_pipeline_server_blacklisted(struct SessionHandle *handle,
                                      char *server_name)
{
...
    infof(handle, "Server %s is not blacklisted\n", server_name);

verwandte Informationen