Exim zum Einschließen interner E-Mails beim Senden

Exim zum Einschließen interner E-Mails beim Senden

Ich frage mich, ob Sie mir weiterhelfen können ... im Moment verwenden wir Exim, um unsere E-Mails an ein SMTP-Relay weiterzuleiten.

Das einzige Problem besteht darin, dass der Server nicht verlassen wird und dem Benutzer keine E-Mails über unser Relay gesendet werden, wenn der Benutzer existiert und über eine E-Mail-Adresse verfügt.

Ich muss es an das Relay weiterleiten, auch wenn es eine interne E-Mail-Adresse ist.

Ich hoffe, das ergibt Sinn. So ist unser Relais-Setup im Moment.

smart_route:
driver = manualroute
domains = !+local_domains
transport = remote_smtp_smtpauth
route_list = * smtp.sendgrid.net:587

Danke

Antwort1

Wenn exim E-Mails sendet, verwendet es /etc/localdomainsdie Datei, um die Route zu bestimmen – entweder ausgehend (wenn die Zieldomäne nicht in ist localdomains) oder lokale Zustellung (wenn sie in ist). Die Lösung wäre also, die Zieldomänen aus der /etc/localdomainsDatei zu entfernen.

Bearbeiten Sie diese Datei jedoch nicht manuell – jede Änderung der lokal gehosteten DNS-Zone (in WHM oder cPanel) überschreibt sie localdomainsmit neuen Werten.

Bearbeiten Sie stattdessen die DNS-Zone selbst, notieren Sie die richtigen MX-Einträge (auch wenn Ihr Server die Zone nicht hostet) und wählen Sie die Option „Remote Mail Exchanger“ im Abschnitt „E-Mail-Routing“ (unten auf der Seite). Auf diese Weise zwingen Sie WHM, die Domäne zu entfernen, localdomainsund Exim versucht immer, E-Mails an Ihr Relay zu senden.

HTH

verwandte Informationen