Verbindungsrate zwischen EMC DAE und HBA

Verbindungsrate zwischen EMC DAE und HBA

Ich habe einen EMC DAE (KTN-STL4)-Laufwerkskäfig, der über einen QLogic QLE2560 HBA direkt an einen HP Proliant-Server angeschlossen ist. Ich verwende ein Kupferkabel zwischen der HBA-Karte und dem DAE. Auf der Controllerkarte im DAE steht „4Gb“. Ich vermute, dass das 4 Gbit/s bedeutet. Aber wenn ich die HBA-Karte auf „Automatische Geschwindigkeit“ einstelle, verhandelt sie 2 Gbit/s, und wenn ich sie fest auf 4 Gbit/s einstelle, habe ich am Ende keine Verbindung.

Warum ist das so? Ist die DAE-Controllerkarte nicht in der Lage, Verbindungsgeschwindigkeiten von mehr als 2 Gbit/s zu erreichen, oder ist es das Kupferkabel, das die Geschwindigkeit begrenzt, oder ist es die Schnittstelle zwischen DAE und Qlogic HBA, die das Problem darstellt? Ich habe nach HSSDC-FC-Konvertern gesucht und sie scheinen immer auf ~2 Gbit/s ausgelegt zu sein. Wenn dies die Grenze ist, warum steht dann auf den Controllerkarten im DAE 4 Gb?

Antwort1

Überprüfen Sie die Einstellungen im BIOS des QLogic-HBA, um zu sehen, ob es eine Einstellung gibt, die die Portgeschwindigkeit begrenzt.

Antwort2

Verwenden Sie das Original-EMC-DAE-Kabel??? Denn genau wie die Ethernet-Standards CAT5, CAT5e und CAT6, die für unterschiedliche Geschwindigkeiten ausgelegt sind, ist Ihr Kabel möglicherweise für 2 Gb und nicht für 4 Gb ausgelegt. Ich würde Ihnen empfehlen, das „SFP-zu-HSSDC2“-Kabel noch einmal zu überprüfen und sicherzustellen, dass es für 4 Gb ausgelegt ist, da auch die Länge des Kabels die Geschwindigkeit beeinflussen kann.

verwandte Informationen