
Hat jemand die „Wake on LAN“-Funktionalität erfolgreich in einem Linux-Container implementiert?
In meinem Setup hat jeder Client seinen eigenen Container für ein VPN, aber ich möchte, dass der Container nur dann „hochfährt“, wenn der Client eine Verbindung zu ihm herstellt. Eine Idee, die ich hatte, ist, internes DNS zu verwenden, um den Container aufzulösen, und ihn zu starten, wenn eine DNS-Anfrage empfangen wird. Es wäre jedoch viel einfacher, wenn es eine Art „Wake on LAN“-Funktionalität gäbe, die ich verwenden könnte.
Das Nächstliegende, was ich finden konnte, ist lxc-Checkpointing, das noch nicht implementiert ist.