
Windows 2008 Server, Weblogic 12c. Ich habe ein ziemlich einfaches Setup mit Nodemanager. Mein Problem ist, dass unser Webhost den Server gerne patcht und neu startet, ohne uns Bescheid zu sagen, und der HTTP-Server nach einem Neustart nicht automatisch startet. Die meisten Oracle-Dokumentationen verweisen auf OPMN, aber dann wurde mir gesagt, dass das in 12c nicht mehr verwendet wird.
Sie wissen nicht genau, wo Sie anfangen sollen. Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Antwort1
Oracle sagt, das sei nicht möglich. Wenn Sie ein Oracle-Supportkonto haben, können Sie sich Doc ID 1946552.1 und Bug 17694797 ansehen. Darin wird angegeben, dass das nicht möglich ist. Oracle weiß davon seit 2013 und prüft noch, ob etwas dagegen unternommen werden sollte.
Antwort2
Gelöst. Wir haben den HTTP-Server über den Weblogic Enterprise Manager gestoppt und neu gestartet und dann das Lastinvocation-Protokoll in eine neue CMD-Datei kopiert. Wir haben diese CMD-Datei mithilfe von NSSM als Windows-Dienst hinzugefügt und sie dann in den Windows-Diensten auf „Automatisch (verzögerter Start)“ eingestellt.
Ziemlich hässlicher Workaround, aber er scheint gut zu funktionieren.
Antwort3
Können Sie mir sagen, wo ich das Lastinvocation-Protokoll finden kann?
oder können Sie Ihre Befehlsdatei freigeben?
Grüße Adeel