
Ich versuche, verschiedenen Benutzertypen (Jeder, Privilegiert, Nicht Privilegiert) unterschiedliche Berechtigungskonfigurationen zuzuweisen.
Ich habe es mit Gruppen-, globalen Konfigurationen und Warteschlangenkonfigurationen versucht, kann aber nicht die gewünschte Ausgabe erhalten:
- Dass nicht privilegierte Benutzer Tickets nur kommentieren (nicht beantworten) können.
- Weisen Sie nicht privilegierte Benutzer als Ticketbesitzer zu.
Also meine Frage:
- Wie konfiguriere ich nicht privilegierte Benutzer so, dass sie nur Ticketfälle kommentieren (und nicht auf den Anforderer antworten)?
- Wie kann ich bei der Ticketerstellung einen nicht privilegierten Benutzer als Eigentümer anzeigen und auswählen?
Antwort1
Bilden Sie zwei Gruppen: RequestOwners und RequestProcessors. Erteilen Sie RPs die Rechte „own“ und „comment“. Erteilen Sie ROs die Rechte „view queue“, „view ticket details“, „comment“, „response“, „own“
Wenn eine Anfrage eingeht, weisen die ROs sie einem Eigentümer zu oder stellen sie in eine Warteschlange (RP-Warteschlange), damit die RPs sie verarbeiten können. Wenn sie es herausgefunden haben, fügen sie einen Kommentar hinzu und weisen sie wieder einem RO zu oder stellen sie auf andere Weise [zurück] in die Warteschlange der ROs (bereit zur Antwort an den Client).
Damit sollten Sie das gewünschte Berechtigungsprofil erhalten. Privilegiert bedeutet nicht, was Sie wollen – privilegiert bedeutet mehr oder weniger, dass der Benutzer bestimmte Berechtigungen haben kann. Da Sie Berechtigungen für ROs und RPs festlegen möchten, müssen Sie beide zu privilegierten Benutzern machen.
Antwort2
Beantwortung meiner ersten Fragen:
- Wie konfiguriere ich nicht privilegierte Benutzer so, dass sie nur Ticketfälle kommentieren (und nicht auf den Anforderer antworten)?
Antwort = Nicht privilegierte Benutzer können Tickets auf der Seite „Request Tracker“ anzeigen, kommentieren und beantworten. Um einen internen Benutzer zu haben, der nur kommentieren, aber nicht auf den Ticketanforderer antworten kann, müssen die Berechtigungen in der Warteschlange sorgfältig von der Benutzergruppe und/oder der Rolle angegeben werden, die der interne Benutzer haben wird.
Hinweis: Es ist sehr wichtig, alle Abschnitte zu entfernen (zu bereinigen), in denen die Berechtigungen konfiguriert werden können. Dazu gehören: Konfigurationen nach Warteschlange, globale Konfigurationen (nach System – Jeder, privilegierter Benutzer, nicht privilegierter Benutzer –, nach Rollen und nach Benutzergruppen). So vermeiden Sie eine Überschneidung von Berechtigungen.
- Wie kann ich bei der Ticketerstellung einen nicht privilegierten Benutzer als Eigentümer anzeigen und auswählen?
Antwort=Nicht privilegierte Benutzer können bei der Ticketerstellung nicht angezeigt und als Eigentümer ausgewählt werden. Nur privilegierte Benutzer werden angezeigt und können als Eigentümer eines Tickets ausgewählt werden.