Wie kann ich mit Postfix den HELO-Namen verfolgen/protokollieren, mit dem IPs mit ihm kommunizieren?

Wie kann ich mit Postfix den HELO-Namen verfolgen/protokollieren, mit dem IPs mit ihm kommunizieren?

Ich verwende Postfix als internen Mail-Relay-Server, und wir haben intern mehrere Server, auf denen alle möglichen benutzerdefinierten Codes ausgeführt werden. Einige davon sind Pakete/Dienste und einige sind native Linux- oder Windows-Systemdienste, die dieses/diese Systeme zur Kommunikation als Mail-Relay verwenden.

Das Problem, auf das ich stoße, besteht darin, dass ich daran arbeite, die Server-HELO-Namen zu bereinigen, die sie beim Senden von E-Mails an den Server übermitteln. Einige davon lauten beispielsweise „localhost.localdomain“, und das schadet unserem IP-Ruf (Blacklists usw.).

Ich habe pflogsumm installiert, was eine große Hilfe war, aber ich wünschte wirklich, es gäbe eine Möglichkeit, eine Liste der IPs zu erhalten, die eine Verbindung zu diesem Server herstellen, und die entsprechenden HELOs, die die IPs senden (oder ihre Servernamen, die sie melden, als ob Sie wüssten, was ich meine).

Wenn jemand weiß, wie ich diese Informationen von Postfix erhalten kann, wäre das großartig. Ein Bonus wäre, wenn ich dies pflogsumm zur Verfügung stellen könnte, damit ich es in meinem täglichen E-Mail-Bericht sehen kann. Vielen Dank!

Antwort1

Wietse Venema(Autor vonPostfix) gab diesAntwortzu einemFragefragte im Jahr 2012 auf derpostfix-users Mailingliste:

warn_if_reject check_helo_access static:reject

Wahrscheinlich ist es aktuell, probieren Sie es aus.

Aktualisieren

Ich habe es versucht:

Zunächst muss die Konfiguration imsmtpd_helo_restrictionsKonfigurationsdirektive.

smtpd_helo_restrictions = warn_if_reject check_helo_access static:reject

Dies führt zu Protokolleinträgen der folgenden Art:

Oct 16 00:12:45 vega postfix/smtpd[6676]: NOQUEUE: reject_warning: RCPT from unknown[xxxx:xxxx:xxxx::x]: 554 5.7.1 <test>: Helo command rejected: Access denied; from=<[email protected]> to=<[email protected]> proto=SMTP helo=<test>

In diesem Fall habe ich es testim HELOBefehl der SMTPVerbindung verwendet. Da es sich hier um eine Reject_Warning handelt, pflogsummwird es wahrscheinlich kein Problem sein, dies zusammenzufassen.

verwandte Informationen