Hinzufügen eines vierten Bereichs zu DHCP und Erstellen eines Superbereichs in Windows 2012

Hinzufügen eines vierten Bereichs zu DHCP und Erstellen eines Superbereichs in Windows 2012

Hoffe, jemand kann hier etwas Licht ins Dunkel bringen. Ich habe ein kleines Netzwerkdrama, das ich so schnell wie möglich lösen möchte. Um Ihnen ein wenig Hintergrund zu geben:

Wir haben CISCO SG300-Switches für kleine Unternehmen in Layer 3 konfiguriert. Wir haben vor Ort einen verwalteten CISCO 1921-Router (vom Anbieter verwaltet), Windows 2012 mit DNS/DHCP/AD usw.

Derzeit ist unser Netzwerk so konfiguriert, dass es über 3 VLANs verfügt.

VLAN1 (default data) 10.1.0.xxx/24
VLAN110(VOIP) 10.1.1.xxx/24
VLAN111(Wireless) 10.1.2.xxx/24

Das Problem ist, dass mir langsam die IP-Adressen für den VLAN1-Datenbereich ausgehen. Daher habe ich ein weiteres VLAN2 10.1.3.xxx/24 auf dem Router hinzugefügt und versuche, Windows 2012 DHCP so zu konfigurieren, dass ein Superscope entsteht, der die Bereiche 10.1.0.xxx und 10.1.3.xxx zusammen mit dem Datenserver umfasst.

Aus irgendeinem Grund kann ich das neue VLAN2 jedoch nicht richtig zum Sprechen bringen. Was ich bisher an den Switches getan habe:

Hauptswitch, der mit dem verwalteten Cisco 1921-Router verbunden ist. Ich habe den Port mit VLAN2 markiert. Außerdem habe ich VLAN2 hinzugefügt und die IP-Schnittstelle für VLAN2 als 10.1.3.8 auf dem Switch und 10.1.3.253 als Gateway konfiguriert. Alle anderen VLAN1/110/111-IP-Schnittstellen habe ich als 10.1.0.8/10.1.1.8/10.1.2.8 konfiguriert.

Hier sind die Einstellungen am Switch für IPv4-Schnittstelle und Routen

Vom Schalter aus:

Source IP 10.1.0.8 (VLAN1) pinging 10.1.3.8 (VLAN2) – success 100%
Source IP 10.1.0.8 (VLAN1) pinging 10.1.3.7 (VLAN 2 on 2nd switch) – success 100%
Source IP 10.1.0.8 (VLAN1) pinging 10.1.3.251 (VLAN2 current DG on the router) - success 100%
Source IP 10.1.3.8 (VLAN2) pinging 10.1.0.8 (VLAN1) – success 100%
Source IP 10.1.3.8 (VLAN2) pinging 10.1.0.7 (VLAN1 on SWITCH 07) – failed
Source IP 10.1.3.8 (VLAN2) pinging 10.1.0.253 (VLAN1 default gateway on the router) – failed

Es scheint, dass der Datenverkehr vom Subnetz 10.1.3 nicht weiß, wie er zum Subnetz 10.1.0 auf dem Switch gelangt. Vielleicht fehlt mir eine Route?

Ich wäre für jede Hilfe dankbar. Vielen Dank.

Antwort1

Ist .8 Ihr Standard-Gateway? Andernfalls können Sie den L3-Switch nicht als Layer-3-Switch verwenden. Sie benötigen außerdem eine Standardroute vom Switch zum Internet

Sie müssen außerdem das DHCP-Relay auf dem Switch konfigurieren und es zurück auf Ihren Server richten.

Ihr Anbieter muss das neue Netzwerk auch in die nat_overload-Konfiguration aufnehmen, damit Sie in Ihrem neuen Subnetz auf das Internet zugreifen können. Eine andere Möglichkeit wäre, Ihr neues VLAN für Geräte ohne Internetanschluss zu verwenden. Drucker ja, Kopierer (insbesondere Scan-to-E-Mail) wahrscheinlich nicht.

verwandte Informationen