
Ich habe eine AWS-Instanz, bei der ich mich per SSH anmelde und auf der ich operiere. Das Betriebssystem ist Ubuntu 16.04.3. Ich habe weder dessen AMI ausgewählt, noch habe ich Zugriff auf dessen AWS-Konsole.
Ich wollte wissen, wie die Instanz ist, ist es t2.small oder m3.large?
Ich habe einen Befehl gefunden lscpu
, der mir sagt, dass es so ist 1 CPU and 1 Core per socket
.
Und beim Ausführen free -m
kann ich sehen, dass 2 GB freier Speicher vorhanden sind.
Aufgrund dieser Dinge gehe ich davon aus, dass es sich um eine t2.small-Instanz handelt.Gibt es eine Möglichkeit, sicherzugehen, um welche Instanz es sich handelt?
Wenn ich den Befehl „describe-intances“ verwende, erhalte ich die folgende Ausgabe:
aws ec2 describe-instances
You must specify a region. You can also configure your region by running "aws configure".
Und ich kenne auch die Region meiner Instanz nicht.
Außerdem brauchte ich speziell eine EBS Provisioned IOPS SSD oder SSD-Instanzspeichervolumes. Aber wenn es eine t2.micro-Instanz ist, dann ist es laut der Tabelle, die beim Auswählen der Instanzen angezeigt wurde, nur EBS.
Wie kann ich also herausfinden, ob die von mir verwendete Instanz eine EBS IOPS-SSD oder SSD-Instance-Speichervolumes enthält oder nicht?
Antwort1
Schritt 1. Bestimmen Sie Ihre EC2-Instanz-ID:
curl http://169.254.169.254/latest/meta-data/instance-id
Schritt 2: Finden Sie Ihre Region heraus
curl http://169.254.169.254/latest/dynamic/instance-identity/document
Schritt 3: Beschreiben Sie Ihre Instanz mithilfe der AWS CLI. Viele dieser Informationen sind auch über die in Schritt 1 referenzierten Metadaten verfügbar.
aws ec2 --region region_from_step_2 describe-instances --instance-ids instance_id_from_step_1
Die Ausgabe erfolgt im schön formatierten JSON-Format mit einer Fülle von Informationen zu Ihrer EC2-Instanz.
Fast alle dieser Informationen sind in den Metadaten verfügbar. Diese sind ähnlich wie ein Dateisystemverzeichnis organisiert.
curl http://169.254.169.254/latest/meta-data