
Unser Unternehmen hostet unsere eigene Website auf einem gemieteten Server (Windows 2012 R2). Um darauf zuzugreifen, können wir die IP verwenden (http://159.68.xxx.xxx) oder den von uns gekauften Domänennamen (www.example1.com), der lediglich eine Weiterleitung zu unserer IP ist.
Wir möchten eine weitere Website auf unserem Server hosten. Sie befindet sich derzeit in einem virtuellen Verzeichnis und kann einfach über die folgende URL aufgerufen werden:http://159.68.xxx.xxx/beispiel2 Wir haben auch einen anderen Domänennamen für diese Website gekauft (www.example2.com).
Meine Frage ist nun: Wie kann ich die neue Website über ihren Domainnamen erreichen? So funktioniert es:http://159.68.xxx.xxx/beispiel2 aber wir möchten, dass dies auch funktioniert:http://www.example2.com
Vielen Dank.
Antwort1
Sie können mehrere Websites über eine einzige IP in IIS ausführen, müssen dazu aber eine separate IIS-Site einrichten. Diese funktioniert nicht als virtuelles Verzeichnis in Ihrer ersten Site und wird über den zweiten FQDN nicht korrekt aufgelöst.
Wenn Sie diesen Server leasen und nur über ein Control Panel auf Ihre Website zugreifen können, ist dies höchstwahrscheinlich nicht möglich und Sie müssen eine andere IIS-Site von Ihrem Anbieter erwerben.
Sie haben nicht angegeben, welchen Zugriff Sie auf den Server haben. Wenn Sie jedoch Zugriff (und Berechtigungen) zum Ändern von IIS haben, würden Sie Folgendes tun:
Vorhandene Site-Bindungen bearbeiten
- Öffnen Sie den IIS-Manager
- Erweitern Sie auf der linken Seite den Serverknoten und den Sites-Knoten
- Wählen Sie Ihre Site aus
- Klicken Sie ganz rechts im Abschnitt „Aktionen“ auf „Bindungen“
- Wählen Sie die einzelnen Bindungen aus und bearbeiten Sie sie einzeln
- Geben Sie den FQDN für Ihre erste Site (sofern dieser nicht bereits angegeben ist) in das Feld „Hostname“ ein.
- Klicken Sie nach Abschluss auf „Schließen“.
Erstellen Sie einen neuen Anwendungspool für Ihre neue Site
- Wählen Sie auf der linken Seite Anwendungspools
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Anwendungspools
- Wählen Sie „Anwendungspool hinzufügen“
- Geben Sie den Namen Ihrer neuen Website ein
- OK klicken
Erstellen der neuen Website
- Wählen Sie auf der linken Seite Sites
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Sites
- Wählen Sie Website hinzufügen
- Geben Sie den Site-Namen ein
- Wählen Sie den Anwendungspool aus, indem Sie auf „Auswählen“ klicken und den neuen Anwendungspool auswählen, den Sie im vorherigen Schritt erstellt haben.
- Geben Sie den physischen Pfad zu Ihren Websitedateien ein
- Wählen Sie die IP-Adresse (die Sie bereits haben) für die Bindung
- Geben Sie den Hostnamen in das Feld „Hostname“ ein
- OK klicken
Wenn Sie Powershell-Zugriff haben und es auf diese Weise tun möchten, verwenden Sie Folgendes:
Get-WebBinding -IPAddress 159.68.0.0 -Port 80 | Set-WebBinding -HostHeader www.example1.com
New-WebAppPool -Name MySite
New-Website -Name MySite -Port 80 -IPAddress 159.68.0.0 -HostHeader www.example2.com -PhysicalPath D:\Websites\www.example2.com -ApplicationPool MySite
Möglicherweise können Sie Ihr ursprüngliches Ziel mit URLRewrite erreichen, aber das funktioniert nicht immer und hängt davon ab, wie kompliziert Ihre zweite Website ist. Ich würde diese Methode nicht empfehlen und die zuvor beschriebenen Schritte ausführen.