bash: dpkg-reconfigure: Befehl nicht gefunden

bash: dpkg-reconfigure: Befehl nicht gefunden

Debian10 scheint die Befehle entfernt zu habenausschalten,NeustartUnddpkg-neu konfigurieren, wahrscheinlich unter anderem. Was mache ich stattdessendpkg - Gebietsschemas neu konfigurieren?

Nebenbemerkung: Ich habe die Versionshinweise gelesen und finde es lächerlich, dass einem dieser Kram nicht entgegengeschrien wird, wenn man sie liest.

# dpkg-reconfigure
bash: dpkg-reconfigure: command not found

Bearbeiten: Mir ist bereits bewusst, dass ich den Dpkg-Configure-Bin erhalten kann, indem ich ein Paket installiere:debconf. Dieses Paket wurde nicht standardmäßig installiert. Dies deutet normalerweise auf eine Veralterung hin.

Antwort1

Dies ist das Verhalten, wenn Sie beispielsweise sumit anstelle von zu Root gewechselt sind . In Debian 10 befindet sich in , also muss es im sein .su -dpkg-reconfigure/usr/sbin/PATH

Vergleichen Sie diese beiden PATHVariablen:

user1@d10test:~$ su root
Password: 
root@d10test:/home/user1/# echo $PATH
/usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/local/games:/usr/games
root@d10test:/home/user1/# exit

user1@d10test:~$ su - root
Password: 
root@d10test:/home/user1/# echo $PATH
/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/sbin:/usr/bin:/bin

Dort sehen Sie, dass die bei festgelegte Umgebung sunicht sbinim enthalten ist PATHund daher dpkg-reconfigurenicht gefunden wird.

debconf sollenwird jedoch standardmäßig installiert.

Antwort2

Aus dem Wiki

https://wiki.debian.org/NewInBuster

Anscheinend habe ich die anderen Versionshinweise nicht gelesen

Änderungen Der su-Befehl in Buster wird vom util-linux-Quellpaket bereitgestellt, statt vom shadow-Quellpaket, und ändert die PATH-Variable standardmäßig nicht mehr. Das bedeutet, dass Ihr PATH nach dem Ausführen von su möglicherweise keine Verzeichnisse wie /sbin enthält und viele Systemadministrationsbefehle fehlschlagen. Es gibt mehrere Workarounds:

Verwenden Sie stattdessen „su -“. Dadurch wird eine Anmelde-Shell gestartet, die eine Änderung von PATH erzwingt, aber auch alles andere einschließlich des Arbeitsverzeichnisses ändert.

Verwenden Sie stattdessen sudo. sudo führt weiterhin Befehle mit einer geänderten PATH-Variable aus.

Setzen Sie ALWAYS_SET_PATH yes in /etc/login.defs, um eine Annäherung an das alte Verhalten zu erhalten.

Legen Sie die Systemverwaltungsverzeichnisse (/sbin, /usr/sbin, /usr/local/sbin) in den PATH Ihres regulären Kontos (Hilfe hierzu finden Sie unter EnvironmentVariables).

danke an meinen Freund Falso, der mich dazu gebracht hat, Google vorsichtiger zu benutzen

Antwort3

Du kannst es versuchen

sudo dpkg-reconfigure locales

Anstatt

dpkg-reconfigure locales

Für mich geht das

Antwort4

Melden Sie sich als Root an mit:

su - root

Anstatt:

su

verwandte Informationen