
Ich habe eine IP-Adresse im 12. Hop. Wenn ich ein ICMP-Anforderungspaket mit TTL 11 an diese IP sende, beträgt der Paketverlust im 11. Hop 0 %.
Wenn ich jedoch die IP-Adresse des 11. Hops anpinge oder TTL 11 zum Erstellen meines ICMP-Anforderungspakets zum Verfolgen des 11. Hops verwende, beträgt der Paketverlust mehr als 20 %.
Ich verstehe den Grund für dieses Ergebnis nicht. Gibt es einen Unterschied zwischen der Behandlung von Antwortpaketen und Time-Excess-Paketen durch den Router?
Oder sollte ich nach Erhalt des Ziel-IP-Routingpfads wie bei Pathping Ping verwenden, um die Paketverlustverzögerung zu berechnen, aber kein Traceroute beibehalten?
Entschuldigung, aus irgendeinem Grund kann ich meine Ausgabe nicht einfügen, aber sie sieht so aus. Die IP des 1. bis 10. Hops ist dieselbe.
trace 123.123.123.124
IP TTL Loss
xxx.xxx.xxx.xxx 1 0%
xxx.xxx.xxx.xxx 2 0%
xxx.xxx.xxx.xxx 3 0%
xxx.xxx.xxx.xxx 4 0%
xxx.xxx.xxx.xxx 5 0%
xxx.xxx.xxx.xxx 6 0%
xxx.xxx.xxx.xxx 7 0%
xxx.xxx.xxx.xxx 8 0%
xxx.xxx.xxx.xxx 9 0%
xxx.xxx.xxx.xxx 10 0%
123.123.123.123 11 0%
123.123.123.124 12 20%
trace 123.123.123.123
IP TTL Loss
xxx.xxx.xxx.xxx 1 0%
xxx.xxx.xxx.xxx 2 0%
xxx.xxx.xxx.xxx 3 0%
xxx.xxx.xxx.xxx 4 0%
xxx.xxx.xxx.xxx 5 0%
xxx.xxx.xxx.xxx 6 0%
xxx.xxx.xxx.xxx 7 0%
xxx.xxx.xxx.xxx 8 0%
xxx.xxx.xxx.xxx 9 0%
xxx.xxx.xxx.xxx 10 0%
123.123.123.123 11 20%
ping 123.123.123.123 loss 20%
Antwort1
IP-Verkehr folgt nicht unbedingt demselben Pfad. Wenn Traceroute ICMP-Pakete sendet, folgen diese nicht unbedingt immer demselben Pfad (ICMP läuft über IP). Deshalb erhalten Sie unterschiedliche Ergebnisse.