Wie erhalte ich eine geeignete Präfixlänge vom DHCPv6-Server?

Wie erhalte ich eine geeignete Präfixlänge vom DHCPv6-Server?

Ich habe zwei virtuelle Maschinen mit Ubuntu Server 20.04. Eine dieser virtuellen Maschinen ist ein DHCPv6-Server und die andere ein Client. Ich kann auf dem Client eine IPv6-Adresse festlegen, aber ich kann keinen Ping zu und von dieser Adresse senden. ip -6 routezeigt diese Adresse an, aber mit einer Präfixlänge von 128. Ich hätte gerne eine Präfixlänge von 64, genau wie die IP-Adresse des Servers. Wenn ich meiner Routing-Tabelle die vom Server erhaltene Client-IP-Adresse mit einer Präfixlänge von 64 hinzufüge, kann ich zwischen meinen virtuellen Maschinen pingen.

Dies ist meine /etc/dhcp/dhcpd6.confDatei auf dem Server:

default-lease-time 2592000;
preferred-lifetime 604800;
option dhcp-renewal-time 3600;
option dhcp-rebinding-time 7200;
allow leasequery;
option dhcp6.name-servers 3ffe:501:ffff:100:200:ff:fe00:3f3e;
option dhcp6.domain-search "test.example.com","example.com";
option dhcp6.info-refresh-time 21600;

authoritative:
subnet6 fdaa:a:a:a::/64 {
   range6 fdaa:a:a:a::100 fdaa:a:a:a::199;
}

Die letzten drei Zeilen wurden von mir hinzugefügt.

Dies ist meine /etc/netplan/00-installer-config.yamlDatei auf dem Client:

network:
   ethernets:
      ens3:
         dhcp4: false
         dhcp6: true
   version: 2

Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe.

Antwort1

Gemäß derDHCPd-Dokumentation:

In einem ordnungsgemäß funktionierenden System sollte der Client eine Präfixlänge von 128 verwenden und alle On-Link-Informationen von den RAs eines Routers erhalten.

Da Sie zwei virtuelle Maschinen verwenden und ich davon ausgehe, dass kein IPv6-fähiger virtueller Router eine Verbindung zu diesem virtuellen Netzwerk herstellt, sendet niemand diese RAs, sodass Ihr Client nicht die richtige Subnetzmaske erhalten kann.

Weitere Informationen finden Sie unter dem Link.

verwandte Informationen