
In ceph-ansible können Sie in der hosts
Datei using the dedicated_devices
directory eine Festplatte angeben, die für Datenbanken verwendet werden soll. Beispiel:
hosts:
stor01.hostname.com
devices: ['/dev/sdd', '/dev/sde', '/dev/sdf']
dedicated_devices: ['/dev/sdc']
Hier sdc
ist ein SSD-Laufwerk, das für die Rocksdb-Datenbank verwendet wird. Es sollte mindestens 1 % der Gesamtgröße der Festplatten ausmachen, damit dies funktioniert.
Was aber, wenn sich mein Betriebssystem bereits auf dem SSD-Laufwerk befindet, das ich verwenden möchte? Nehmen wir an, dies ist ein großes SSD-Laufwerk mit einer kleinen Betriebssystempartition und mehreren leeren Partitionen, eine für jede 1-TB-Festplatte. Die Konfiguration lautet beispielsweise:
/dev/sda
..sda1 40GB ext4 OS (mounted: /)
..sda2 20GB xfs (unmounted)
..sda3 20GB xfs (unmounted)
(etc)
/dev/sdb (unpartitioned, 1TB)
/dev/sdc (unpartitioned, 1TB)
(etc).
Im Wesentlichen möchte ich nicht, dass Ansible das Laufwerk formatiert, aber ich möchte, dass es die bereits vorformatierten Partitionen als Speicherort der Datenbankdatei festlegt. Wie erreiche ich das?