
Unter Windows Server 2019 sieht es also so aus, als ob Sie mehrere Backups nur auf einer lokalen Festplatte haben können. An einem Netzwerkspeicherort können Sie jeweils nur ein einziges Backup haben. Ich habe das umgangen, indem ich eine VHDX-Datei am Netzwerkspeicherort erstellt, diese VHDX-Datei gemountet und dann Windows Server Backup so eingerichtet habe, dass diese gemountete Festplatte als „lokale Festplatte“ für das Backup verwendet wird. Das funktioniert sehr gut.
Das einzige Problem besteht darin, dass die VHDX-Datei bei einem Netzwerkausfall ausgehängt und nicht automatisch erneut gemountet wird.
Für das erneute Einbinden habe ich ein Batch-Skript erstellt:
diskpart /s AutoMount_diskpart.txt >> AutoMount_log.txt
timeout /t 15
Der Inhalt von AutoMount_diskopart.txt lautet:
select vdisk file = "\\vault\Backup1\CASTLE\WindowsServerBackup.vhdx"
attach vdisk
Das Ausführen der Batchdatei bei bereits angeschlossener Festplatte scheint kein Problem zu sein, da der Befehl „vdisk anhängen“ in diesem Fall einfach fehlschlägt.
Ich frage mich jetzt, wie ich dieses Batch-Skript jedes Mal automatisch ausführen kann, bevor Windows Server Backup eine Sicherung durchführt?