Debian-Kernel-Runlevel-Parameter - xorg startet nicht mit NVIDIA-Treibern

Debian-Kernel-Runlevel-Parameter - xorg startet nicht mit NVIDIA-Treibern

Ich habe Probleme, meine Anzeige mit der Standardbefehlszeile des Debian-Kernels zum Laufen zu bringen:

\boot\vmlinuz-4.2.0-0.bpo.1-amd64 ro root=UUID=4e496eaa-bcf1-41a0-9eee-dd1c8367c855 initrd=boot\initrd.img-4.2.0-0.bpo.1-amd64

Wenn ich versuche, den Laptop einfach mit diesem Standard-Befehlszeilenargument booten zu lassen, wird mir die graue Fehlermeldung „Oh nein, etwas ist schiefgelaufen“ angezeigt.

Bildbeschreibung hier eingeben

Ich habe Folgendes festgestellt:

\boot\vmlinuz-4.2.0-0.bpo.1-amd64 ro root=UUID=4e496eaa-bcf1-41a0-9eee-dd1c8367c855 initrd=boot\initrd.img-4.2.0-0.bpo.1-amd64 2

oder 3 anhängen, es bootet in die Gnome-Shell, dann kann ich mich anmelden, startx ausführen und werde ohne Probleme zu meinem Desktop weitergeleitet.

was könnte die Ursache dieses Problems sein und wie kann ich es beheben, um das erwartete Verhalten zu erzielen?

wie habe ich meine Kernelzeile bearbeitet

sudo vi /etc/default/grub 
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT =""
GRUB_CMDLINE_LINUX="text"
GRUB_TERMINAL="console"
sudo update-grub

Neustart und landete trotzdem beim oben angehängten Screenshot.

Wenn ich stattdessen zum Grub-Menü komme, bearbeite ich die Kernelzeichenfolge wie folgt:

\boot\vmlinuz-4.2.0-0.bpo.1-amd64 ro root=UUID=4e496eaa-bcf1-41a0-9eee-dd1c8367c855 initrd=boot\initrd.img-4.2.0-0.bpo.1-amd64

und füge am Ende eine 2 oder 3 hinzu, so wie hier

\boot\vmlinuz-4.2.0-0.bpo.1-amd64 ro root=UUID=4e496eaa-bcf1-41a0-9eee-dd1c8367c855 initrd=boot\initrd.img-4.2.0-0.bpo.1-amd64 2

dann boote ich zur Befehlszeile, von dort kann ich mich anmelden, startx und auf meinen Desktop gelangen.

Ich habe eine Antwort auf diese Frage gepostet, die im Wesentlichen dazu diente, Nvidia* von meinem System zu entfernen. Das funktioniert, aber ich werde irgendwann Nvidia-Treiber brauchen, da ich OpenGL{es} programmiere und meine Entwicklung auf Linux umstellen möchte.

Antwort1

Ich bin nicht sicher, vielleicht gibt es Fehler bei den neuesten Nvidia-Treibern, aber dies sind die Schritte, die ich unternommen habe, um tatsächlich wieder meinen Desktop starten zu können, ohne mit Befehlszeilenargumenten oder Kernelstrings herumzufummeln.

Gebootet wird mit den oben genannten Schritten, indem an das Ende des Kernel-Strings eine 2 angehängt wird, wie folgt:

\boot\vmlinuz-4.2.0-0.bpo.1-amd64 ro root=UUID=4e496eaa-bcf1-41a0-9eee-dd1c8367c855 initrd=boot\initrd.img-4.2.0-0.bpo.1-amd64 2

Von der Kommandozeile aus habe ich Folgendes mit sudo ausgeführt:

apt-get remove --purge nvidia*
rm /etc/X11/xorg.conf
apt-get update
apt-get autoremove

reboot

danach konnte ich direkt zum Gnome-Anmeldemanager zurückkehren. Was auch immer der Grund ist, die NVIDIA-Treiber funktionieren nicht richtig.

verwandte Informationen