Ich versuche, etwas über Mailserver zu lernen und bin ziemlich eingeschüchtert von all den beweglichen Teilen im Setup.
Momentan kann ich von meinem SMTP-Server aus keine E-Mails senden. Von verschiedenen Domänen kann ich jedoch problemlos E-Mails empfangen.
In meinen Protokollen sehe ich beim Versuch, E-Mails zu senden, die folgenden Einträge.
- E-Mail-Protokoll
Jul 31 11:59:15 mail postfix/submission/smtpd[1290]: connect from unknown[78.136.22.232]
Jul 31 12:01:03 mail postfix/postscreen[1294]: CONNECT from [209.85.214.179]:46881 to [45.77.139.149]:25
Jul 31 12:01:03 mail postfix/postscreen[1294]: PASS OLD [209.85.214.179]:46881
Jul 31 12:01:03 mail postfix/smtpd[1297]: connect from mail-pl1-f179.google.com[209.85.214.179]
Jul 31 12:01:05 mail postfix/smtpd[1297]: 03178A46: client=mail-pl1-f179.google.com[209.85.214.179]
Jul 31 12:01:05 mail postfix/cleanup[1299]: 03178A46: message-id=<CAMJ_LmbWv_5o7GZJx8RwqOqz52O_sWTrgX0_=mSi_Vt6+uz++Q@mail.gmail.com>
Jul 31 12:01:05 mail postfix/cleanup[1299]: 03178A46: milter-reject: END-OF-MESSAGE from mail-pl1-f179.google.com[209.85.214.179]: 5.7.1 Gtube pattern; from=<[email protected]> to=<[email protected]> proto=ESMTP helo=<mail-pl1-f179.google.com>
Jul 31 12:01:05 mail postfix/smtpd[1297]: disconnect from mail-pl1-f179.google.com[209.85.214.179] ehlo=2 starttls=1 mail=1 rcpt=1 data=0/1 quit=1 commands=6/7
Jul 31 12:04:15 mail postfix/submission/smtpd[1290]: timeout after CONNECT from unknown[78.136.22.232]
Jul 31 12:04:15 mail postfix/submission/smtpd[1290]: disconnect from unknown[78.136.22.232] commands=0/0
root@mail:~#
Mein Betriebssystem ist Debian 9 und alle iptables-Regeln wurden beim Testen gelöscht. Hier sind meine master.cf und main.cf -->https://pastebin.com/9WUnzYZt
Danke
BEARBEITEN1: Etwas, das ich vergessen habe zu erwähnen. Ich habe grep 'smtp.*restrict' von meiner main.cf aus ausgeführt. Mir ist aufgefallen, dass smtpd_recipient_restrictions auf eine SQL-Datei verweist. Die SQL-Datei selbst enthält die folgende Abfrage. Kann dies der Grund dafür sein, dass der E-Mail-Versand fehlschlägt?
root@mail:~# grep smtp.*restrict /etc/postfix/main.cf
smtpd_relay_restrictions = reject_non_fqdn_recipient
smtpd_recipient_restrictions = check_recipient_access mysql:/etc/postfix/sql/recipient-access.cf
smtpd_client_restrictions = permit_mynetworks
smtpd_helo_restrictions = permit_mynetworks
smtpd_data_restrictions = reject_unauth_pipelining
root@mail:~# grep query /etc/postfix/sql/recipient-access.cf
query = select if(sendonly = true, 'REJECT', 'OK') AS access from accounts where username = '%u' and domain = '%d' and enabled = true LIMIT 1;
root@mail:~#
EDIT2:Ich habe Mutt so konfiguriert, dass ausgeschlossen werden kann, dass es sich um ein clientseitiges Problem handelt, aber ich kriege es trotzdem nicht zum Laufen.
└─[$] <> cat muttrc
set folder = "imaps://[email protected]@imap.mydomain.abc:993"
set smtp_url = "smtp://[email protected]@smtp.mydomain.abc:587"
set from = "[email protected]"
set realname = "hostmaster"
set spoolfile = "+Inbox"
set record = "+Sent"
set trash = "+Trash"
set postponed = "+Drafts"
mailboxes =Inbox =Sent =Trash =Drafts =Junk =Other
jedoch, wenn ich versuche, E-Mails zu senden, unabhängig davon, ob es sich um eine andere Domain oder die gleiche E-Mail-Adresse wie der Absender handelt, wird dieser Fehler angezeigt
SMTP session failed: 451 4.3.0 <[email protected]>: Temporary lookup failure
Antwort1
Erstes Problem: Ich hatte einen Tippfehler in meiner Datei sender-login-maps.cf. Beim Angeben des dbuser habe ich „ser“ statt „user“ gesagt.
Zweites Problem: Nachdem ich E-Mails senden konnte, habe ich die Firewall gestartet, konnte jedoch keine E-Mails mehr empfangen. Dies lag daran, dass eingehende Verbindungen zu TCP 25 blockiert waren. Ich habe dies nicht zugelassen, da ich dachte, wenn ich SMTPD so konfiguriert habe, dass es 587 verwendet, müsste Port 25 nicht geöffnet werden. Dies ist jedoch bei eingehenden Verbindungen nicht der Fall.
Die E-Mail-Einrichtung funktioniert jetzt wie erwartet.