Momentan muss ich mich mit 2 separaten Firmen-VPNs verbinden, die unterschiedliche, proprietäre VPN-Software für SSH/HTTP/SMB-Dienste verwenden. Ich kann sie nicht gleichzeitig verwenden und sie übernehmen meinen gesamten Computer (verlangsamen Downloads usw.). Gibt es eine Möglichkeit, einen einzelnen Computer (Mac/Ubuntu) oder ein LAN so einzurichten, dass ich dies nicht tun muss? Ich möchte „SSH“ verwenden können.[email geschützt]" und es stellt automatisch eine Verbindung zum VPN her – nur die SSH-Sitzung wird darüber geleitet. Dasselbe gilt für die Verbindung einer SMB-Freigabe.
Ich kann mir vage viele Lösungen vorstellen, weiß aber nicht wirklich, wo ich mit der Suche beginnen soll. Ich kann mir vage vorstellen, einen Raspberry Pi/VM einzurichten, auf dem die verschiedenen VPN-Clients laufen, die den gesamten Datenverkehr weiterleiten.