Dies ist eine Neuinstallation der zum Zeitpunkt des Schreibens neuesten Version von MySQL (8.0.26) auf einer Neuinstallation eines Windows 2019 Server Std auf einem neuen HP ProLiant DL360 G10.
Nach der Installation und einigen Konfigurationen stellte ich fest, dass der MySQL80-Dienst nicht wieder gestartet wurde, wenn ich ihn stoppte. Nach vielen Neuinstallationen stellte ich fest, dass das bloße Speichern der Datei my.ini die Ursache dafür war. Und mit Speichern meine ich nicht, dass etwas geändert wird – schon das Öffnen der Datei im Editor und das Klicken auf „Speichern“ verursacht dieses Problem.
Ich habe keine Möglichkeit gefunden, zu einem Zustand zurückzukehren, in dem es erneut startet, ohne den Dienst neu zu installieren, sodass die Originaldatei neu erstellt wird.
Ist das ein Problem mit dieser bestimmten Version? Könnte es ein Problem mit der Dateikodierung oder so sein? Irgendwelche Ideen, wie man das lösen kann?
Edit: Ich wollte nur anmerken, dass die Logdateien beim Versuch den Dienst zu starten nicht aktualisiert werden. Die letzten Einträge beziehen sich immer auf den letzten Shutdown, den ich durchgeführt habe.
Antwort1
Ich habe Notepad++ installiert und sowohl die geänderte als auch die Originaldatei geöffnet. Tatsächlich sind sie unterschiedlich kodiert. Die Originaldatei war UTF-8 und die geänderte Datei ist UTF-8-BOM.
Ich habe die Kodierung der geänderten Datei wieder auf UTF-8 geändert und das Problem wurde behoben.
Das Problem liegt offensichtlich darin, dass MS Notepad die Kodierung in UTF-8-BOM ändert und dies dazu führt, dass MySQL nicht gestartet werden kann.