Windows 365 Enterprise-Setup

Windows 365 Enterprise-Setup

Ich werde mich für Windows 365 anmelden und habe ein paar Fragen, die mir bei meiner Entscheidung helfen werden.

Derzeit haben wir ein Azure-Abonnement, aber kein VNET. Wir verwenden auch Azure Active Directory und haben KEINE lokalen Netzwerk- oder Domänencontroller. Wir sind also zu 100 % Cloud-basiert.

Benötige ich also Windows AD, um Windows 365 zu verwenden? Ich schaue mir gerade einige der Videos an und in diesem Abschnitt geht es ziemlich schnell, aber ich habe das Gefühl, dass wir möglicherweise Windows AD benötigen. Stimmt das? Oder ist das eine Voraussetzung für die Enterprise-Version?

Das Erstellen eines VNET ist kein Problem, aber ich mache mir besonders Sorgen darüber, dass wir ein Windows AD benötigen, denn wenn ich mich nicht irre, müssten wir dafür mindestens eine VM hochfahren und sie als Domänencontroller einrichten. Ich schätze, wir müssten uns dann darum kümmern, eine Art Verzeichnissynchronisierung zwischen Windows AD und AAD durchzuführen. All das würde ich wirklich gerne vermeiden.

Ich würde mich über einige Hinweise hierzu freuen. Danke!

Antwort1

Bin gerade auf diesen Artikel gestoßen. Es scheint, dass die Enterprise-Version zusätzliche Anforderungen hat und wenn man schnell einsatzbereit sein muss, ist die Business-Version die richtige Wahl.

https://www.itpro.co.uk/operating-systems/microsoft-windows/360457/how-to-get-started-windows-365

verwandte Informationen