Die vom ISP konfigurierte dynamische IP-Adresse unterscheidet sich von dem, was Websites sehen, wenn ich auf sie zugreife

Die vom ISP konfigurierte dynamische IP-Adresse unterscheidet sich von dem, was Websites sehen, wenn ich auf sie zugreife

Wir haben unsere Internetverbindung gewechselt und jetzt ist etwas mit dem Kabel los.

Ich verwende ein TP Link Archer 1600-Modem.

Der ISP hat mich gebeten, in den EWAN-Einstellungen den Verbindungstyp auf „Dynamische IP“ einzustellen. Das Internet funktioniert einwandfrei.

Aber mein Modem zeigt die folgende vom ISP zugewiesene IP an:

Bildbeschreibung hier eingeben

Wenn ich jedoch die externe Website verwende, um meine öffentliche IP-Adresse zu ermitteln, wird mir eine andere angezeigt:

Bildbeschreibung hier eingeben

Mein Router ist so konfiguriert, dass er no-ip.org mit meiner aktuellen IP aktualisiert, sodass ich von überall auf der Welt über eine dynamische IP auf mein Heimnetzwerk zugreifen kann. Aber 119.18.3.17 (die von Google gemeldete IP-Adresse, als ich nach „meiner IP“ gesucht habe) wird von keiner IP-Adresse registriert.

Wenn ich versuche, über diese IP auf mein Heimnetzwerk zuzugreifen, kann ich keine Verbindung herstellen. Wenn ich jedoch versuche, von außerhalb über die IP in meinem ersten Screenshot auf mein Heimnetzwerk zuzugreifen, funktioniert es problemlos.

Warum unterscheidet sich die vom ISP zugewiesene IP von der IP, die andere Websites sehen, wenn ich auf sie zugreife? Wie kann ich dieses Problem beheben?

Antwort1

Das 100.64.0.0/10Subnetz istGemeinsam genutzter Adressraum Keine gültige öffentliche IP-Adresse. Wenn Sie versuchen, vom selben ISP aus eine Verbindung zu dieser Adresse herzustellen, funktioniert dies möglicherweise, ist jedoch nicht global routbar.

Der Grund hierfür ist der Mangel an IPv4. Daher 100.ist dieses Subnetz nun ein Sonderfall, den ISPs intern verwenden und für den sie NAT durchführen können. Auf diese Weise wird die Anzahl der benötigten IPv4-Adressen reduziert.

Sie sollten sich an Ihren ISP wenden und erfragen, wie Sie eine global routbare öffentliche IP-Adresse erhalten. (Viele bieten diese Option noch an, andernfalls sollten Sie einen Wechsel des ISPs in Betracht ziehen.)

Antwort2

Ihr ISP verwendet Carrier Grade NAT. Sie können das Problem nur beheben, indem Sie für eine dedizierte IP-Adresse bezahlen.

verwandte Informationen