Duplizierte lokale Konto-SIDs nach dem Windows 10-Upgrade

Duplizierte lokale Konto-SIDs nach dem Windows 10-Upgrade

Ich habe eine Windows 10-VM, die kürzlich auf 20H2 aktualisiert wurde. Vor dem Upgrade habe ich sie geklont und sysprepiert, um ein Testsystem zu erstellen, und habe dort zuerst den Upgrade-Prozess nachgeahmt. Nach einem erfolgreichen Upgrade-Prozess auf dem Testsystem habe ich das gleiche Verfahren auf dem Produktionssystem durchgeführt.

Während das Upgrade des Betriebssystems insgesamt erfolgreich war, ist etwas mit dem lokalen Administrator- und Gastkonto auf der Produktions-VM passiert. Es scheint, dass es zwei Kopien von jedem dieser Konten mit genau derselben SID gibt. Beim Ausführen (in PowerShell) Get-LocalUserwerden zwei Administrator- und zwei Gastkonten angezeigt. Beim Ausführen wird jedoch net usernur jeweils eines von beiden angezeigt. Beim Anzeigen der lokalen Benutzer in der Computerverwaltung werden absolut keine Benutzerkonten angezeigt. Seltsamerweise ist dies auf dem Testsystem nicht aufgetreten.

Ich habe versucht, ntdsutilvon einem Windows-Server aus die doppelten SIDs auf der problematischen Win10-VM zu bereinigen. Das Dienstprogramm sagt, dass es dieses Problem erkennt und erfolgreich bereinigt, aber es ändert sich nichts, da immer noch doppelte SIDs vorhanden sind.

Gibt es Vorschläge zur Lösung dieses Problems doppelter lokaler Administrator-/Gastkonten?

Antwort1

Dies ist ein bekanntes Problem, das auch bei Ihrem Computer zu einem Bluescreen führt. Grundsätzlich verwenden Sie eine alte 20H2-Version und müssen die ISO erneut herunterladen, da Microsoft am 3. Dezember 2020 ein neues Medium veröffentlicht hat.

Weitere Details hier:

https://support.microsoft.com/en-us/topic/nach dem Update auf Windows 10 Version 20h2 kann beim Zugriff auf die Anmeldeoptionen oder Benutzer-MMC-Snap-in-Fehler auftreten. 138e1980-1162-94ca-d537-1cd07887dc53

[...] Dieses Problem wird dadurch verursacht, dass beim Update auf Windows 10, Version 20H2, doppelte integrierte Benutzerkonten mit denselben Sicherheitskennungen (SIDs) und relativen Kennungen (RIDs) erstellt werden. SIDs und RIDs für integrierte Benutzerkonten sind wie hier dokumentiert bekannt und müssen auf einem bestimmten Gerät eindeutig sein.[...]

verwandte Informationen