
Wir führen unsere Dienste derzeit in einer Reihe von LXD-Containern aus. Einer von uns betreibt einen Nginx-Server als Reverse-Proxy, der auf jeden Dienst verweist. Wenn ich mich vom Host oder einem anderen Container aus mit einem Container verbinden muss, verwende ich den von LXD zugewiesenen Hostnamen. Das funktioniert sehr gut und ist äußerst sauber.
Ich bin gerade dabei,grafanazur Überwachung in einem Container und zum Einbinden einer Prometheus-Instanz in den Host, um ihn mit Daten zu versorgen. Es wäre wahrscheinlich hilfreich, den LXD-Host über einen Hostnamen referenzieren zu können – so wie ich es für die Container für dieses und andere Projekte tue. Was wäre die „richtige“ Art, von einem auf einem Container laufenden Dienst aus auf den Host zu verweisen?
Antwort1
Wenn Sie ein von LXD verwaltetes Netzwerk verwenden, das ein überbrücktes Netzwerk einrichtet und außerdem einen dnsmasq DHCP-Server betreibt, um das von Ihnen beschriebene Verhalten bereitzustellen, ist der Host unter dem Domänennamen _gateway.<domain>
, zB erreichbar _gateway.lxd
(oder einfach _gateway
über DNS-Suchsuffixe). Erfordertmindestens 4,16 LXD.
Wenn Sie einen anderen Netzwerktyp verwenden, einschließlich nicht verwalteter Bridges, gibt es hierfür keine integrierte Möglichkeit.
_gateway
Beachten Sie, dass der Dienst auf der LXD-Bridge-Schnittstelle/-Adresse lauschen muss, um tatsächlich über den Namen auf einen Dienst auf dem Host zugreifen zu können .