Reicht Port 25 zum Betrieb eines Mailservers aus?

Reicht Port 25 zum Betrieb eines Mailservers aus?

Eine einfache Frage, ist esgenugden Hafen öffnen25zum Betrieb eines Mailservers, dernur schickenUnderhältE-Mail und haben keine externen „Clients“ (IMAP, POP3)?

(alle Kunden sind intern)

Antwort1

Der Server, derstammtMail sollte ausgehende Verbindungen zum TCP-Port 25 auf beliebigen Remote-IP-Adressen zulassen. Der Server, dererhältMail sollte eingehende TCP-Verbindungen an Port 25 akzeptieren. Der empfangende Server erstellt manchmal auch E-Mails, z. B. Zustellbenachrichtigungen, daher sollte er fast immer auch als Ursprungsserver betrachtet werden. Außerdem sollte in beiden Fällen DNS zugelassen sein, also UDP und TCP-Port 53 zu einem DNS-Rekursor.

Abhängig von der zusätzlich verwendeten Software (Spamfilter, Antivirus usw.) können zusätzliche Anforderungen gelten. Einige Spamfilterdienste verwenden beispielsweise das REST-Protokoll über HTTPS, und Virendatenbank-Updates tun dasselbe, sodass dem Server möglicherweise die Verbindung zum Remote-TCP-Port 443 einiger definierter IP-Adressen gestattet werden muss.

verwandte Informationen