
Beim Versuch, meine SSH-Konfigurations- und Schlüsseldateien auf meinem iMac (macOS Monterey 12.1) zu bereinigen, habe ich versucht, SSH mit dem Verbose-Flag (-v) zu verwenden. Dies hat eine Ausgabe mit den folgenden Zeilen erzeugt:
...
debug1: load_hostkeys: fopen /Users/clint/.ssh/known_hosts2: No such file or directory
debug1: load_hostkeys: fopen /etc/ssh/ssh_known_hosts: No such file or directory
debug1: load_hostkeys: fopen /etc/ssh/ssh_known_hosts2: No such file or directory
...
Ich weiß, dass ich versucht habe, eine Sicherungskopie meiner known_hosts-Datei zu erstellen (und sie „known_hosts2“ genannt habe), sie aber inzwischen gelöscht habe.
Weiß jemand, wie ich herausfinden kann, warum SSH immer noch auf eine alte Datei namens „known_hosts2“ verweist (und denkt, ich hätte eine solche)?
Danke!
Antwort1
Die Standardkonfiguration für SSH in OpenSSH ist auf und UserKnownHostsFile
eingestellt . Die Konfiguration ist ähnlich wie bei , außer dass sie nach diesen Dateien in sucht, wie in der Manpage zu sehen (~/.ssh/known_hosts
~/.ssh/known_hosts2
GlobalKnownHostsFile
/etc/ssh
https://www.man7.org/linux/man-pages/man5/ssh_config.5.html). Daher überprüft OpenSSH SSH diese 4 Dateien standardmäßig. Dies sehen Sie in ssh -v
.
Ich bin nicht sicher, wie sehr sich die Konfiguration (und Implementierung) von MacOS SSH vom OpenSSH-Standard unterscheidet, aber zumindest in diesem Fall scheinen sie sich gleich zu verhalten.
Antwort2
Um das Problem zu beheben $HOME/.ssh/known_hosts2: No such file or directory
, können Sie UserKnownHostsFile
Ihrer SSH-Konfiguration eine Datei für hinzufügen, zum Beispiel:
UserKnownHostsFile ~/.ssh/known_hosts
/etc/ssh/ssh_known_hosts: No such file or directory
Um und zu beheben /etc/ssh/ssh_known_hosts2: No such file or directory
, können Sie GlobalKnownHostsFile
Ihrer SSH-Konfiguration eine Datei für hinzufügen, zum Beispiel:
GlobalKnownHostsFile /dev/null