Beim Erstellen von Asterisk gibt es zwei verschiedene Entitäten im Zusammenhang mit Audioformaten - Formate und Codecs. Was ist der Unterschied?
Ich benötige beispielsweise nur Unterstützung für alaw+ulaw+g.729 im Sprachverkehr selbst und nur einfaches WAV + MP3 für Ansagen und andere Sounds, die den Abonnenten vorgespielt werden. Welche Module sollte ich aktivieren?
Danke.
Antwort1
format_
sind Module für die Arbeit mit Mediendateien und codec_*
Module für die Transkodierung menschlicher Sprache.
Wenn wir über Module sprechen, sollten Sie im Allgemeinen alle Module aktivieren, codec_
die format_
Sie haben (und dann die benötigten Codecs über Peer-Konfigurationen erzwingen), da sie im Grunde nichts tun, wenn sie nicht verwendet werden. Die Module, die Sie nicht in einer Gruppe aktivieren sollten, sind verschiedene app_
, cel_
, cdr_
, pbx_
und res_
die Sie nicht verwenden (da diese viele unnötige Dinge tun, wenn sie geladen, aber nicht aktiviert sind); Sie möchten jedoch die größtmögliche Kompatibilität mit eingehenden/ausgehenden Sprachcodecs sowie Formatanten für Mediendateien auf der Festplatte haben, die Sie bereitstellen können.