Ich spiele mit Exim und habe einen Mailserver erstellt, der E-Mails problemlos annehmen und senden kann. Jetzt möchte ich die SPF-Prüfung für jede eingehende E-Mail aktivieren, damit Received SPF
diesen E-Mails ein Header hinzugefügt wird. Aber ich weiß einfach nicht, wie ich das machen soll.
Der Arzt sagt:SPF verification support is built into Exim if SUPPORT_SPF=yes is set in Local/Makefile. The support uses the libspf2 library https://www.libspf2.org/.
Aber ich nehme an, dass man diese Option nur auf „Ja“ setzen kann, wenn man Exim aus dem Quellcode erstellt. Ich habe es direkt aus dem Ubuntu-Paket installiert (ich nehme an, dass libspf2 dann automatisch installiert wird) und weiß nicht, wo es sich befindet Local/Makefile
. Ich bin ziemlich sicher, dass das ziemlich einfach geht, aber ich habe im Moment keine Ahnung davon.
Ich habe auch das Exim-Konfigurationsverzeichnis überprüft und in der Datei den folgenden relevanten Codeausschnitt gefunden 30_exim4-config_check_rcpt
.
Dies besagt eindeutig, dass Exim den SPF-Eintrag des Absenders nach dem RCPT-Befehl überprüft, wenn die SPF-Prüfung aktiviert und spf-tools-perl
installiert ist. Ich habe es installiert spf-tools-perl
und trotzdem keinen Header gesehen Received SPF
. Das wirft also zwei Fragen auf.
- Wie aktiviere ich die SPF-Prüfung, um die Ausführung dieses Codes zu ermöglichen?
- Warum spf-tools-perl, wenn doch in der Dokumentation klar steht, dass Exim libspf verwendet. Warum dann zwei Bibliotheken?
# Use spfquery to perform a pair of SPF checks.
#
# This is quite costly in terms of DNS lookups (~6 lookups per mail). Do not
# enable if that's an issue. Also note that if you enable this, you must
# install "spf-tools-perl" which provides the spfquery command.
# Missing spf-tools-perl will trigger the "Unexpected error in
# SPF check" warning.
.ifdef CHECK_RCPT_SPF
deny
message = [SPF] $sender_host_address is not allowed to send mail from \
${if def:sender_address_domain {$sender_address_domain}{$sender_helo_name}}.
log_message = SPF check failed.
!acl = acl_local_deny_exceptions
condition = ${run{/usr/bin/spfquery.mail-spf-perl --ip \
${quote:$sender_host_address} --identity \
${if def:sender_address_domain \
{--scope mfrom --identity ${quote:$sender_address}}\
{--scope helo --identity ${quote:$sender_helo_name}}}}\
{no}{${if eq {$runrc}{1}{yes}{no}}}}
defer
message = Temporary DNS error while checking SPF record. Try again later.
!acl = acl_local_deny_exceptions
condition = ${if eq {$runrc}{5}{yes}{no}}
warn
condition = ${if <={$runrc}{6}{yes}{no}}
add_header = Received-SPF: ${if eq {$runrc}{0}{pass}\
{${if eq {$runrc}{2}{softfail}\
{${if eq {$runrc}{3}{neutral}\
{${if eq {$runrc}{4}{permerror}\
{${if eq {$runrc}{6}{none}{error}}}}}}}}}\
} client-ip=$sender_host_address; \
${if def:sender_address_domain \
{envelope-from=${sender_address}; }{}}\
helo=$sender_helo_name
warn
log_message = Unexpected error in SPF check.
condition = ${if >{$runrc}{6}{yes}{no}}
.endif```