Langsames rsync von Linux zu Windows

Langsames rsync von Linux zu Windows

Ich sichere Dateien mit rsync von RHEL Linux auf Windows 10 Pro unter Verwendung einer SMB/CIFS-Freigabe. Das funktioniert gut, ist aber viel langsamer als von Linux auf Linux. Beide Computer sind ziemlich moderne Dell OptiPlex mit 6-Core-CPUs, 16 GB Arbeitsspeicher, NVMe-Festplatten und 1 GigE-Netzwerkkarten. Das Linux-Dienstprogramm „Top“ zeigt keine Engpässe bei CPU/Arbeitsspeicher/IO an, Screenshot angehängt. Wo könnte sonst der Engpass sein? Top-CPU-Mem-IO-Nutzung

Antwort1

Beim Synchronisieren mit einer SMB/CIFS-Freigabe rsyncmuss die gesamte Freigabe gelesen werden, um die Dateien zu vergleichen …

Sie sollten einen Daemon unter Windows ausführen rsync, der den Vergleich der Dateien durchführt. Dadurch wird der Vorgang beschleunigt.

In Cygwin können Sie installieren rsyncund cygrunsrvverpacken. So installieren Sie als Dienst:cygrunsrv.exe -I rsync -p /bin/rsync -a "--daemon --no-detach"

verwandte Informationen