Automatische Optimierung von VMware

Automatische Optimierung von VMware

Ich bin Entwickler, kein Administrator, aber mir wurde die Aufgabe übertragen, eine ESXi 4-Installation zu verwalten, auf der drei Windows 2008-Hosts laufen.

Die Belastung des Servers ist sehr gering und alles läuft reibungslos.

Nächste Woche planen sie, die Last auf eine der VMs zu erhöhen, und fragen sich, ob VMware den Host vielleicht automatisch auf Grundlage der aufgetretenen Last optimiert hat, sodass er bei zusätzlicher Last nicht mehr so ​​schlecht funktioniert.

Muss ich irgendwelche Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass es mit der zusätzlichen Last gut funktioniert?

Antwort1

Nächste Woche planen sie, die Last auf eine der VMs zu erhöhen, und fragen sich, ob VMware den Host vielleicht automatisch auf Grundlage der aufgetretenen Last optimiert hat, sodass er bei zusätzlicher Last nicht mehr so ​​schlecht funktioniert.

Das ist nicht der Fall. Diese Funktionalität existiert nicht.

Muss ich irgendwelche Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass es mit der zusätzlichen Last gut funktioniert?

Ja, stellen Sie sicher, dass Sie über die nötigen Ressourcen verfügen, um die zusätzliche Last zu bewältigen. Genau wie bei allem anderen auch.

Antwort2

Versuchen Sie ruhig, einen Testserver mit der erwarteten Last zu betreiben und sehen Sie, wie er damit zurechtkommt. Es gibt wirklich keinen Ersatz dafür, es auszuprobieren und zu sehen, wie es funktioniert.

Antwort3

Abgesehen von einem künstlichen Belastungstest im Vorfeld sollten Sie sich mit den ESXi-Leistungsmetriken vertraut machen, wenn die tatsächliche Belastung eintritt. VMware verfügt über Dokumentationen für jede Version (v4.1:http://www.vmware.com/support/pubs/vs_pages/vsp_pubs_esxi41_i_vc41.html), das Ihnen den Einstieg erleichtert, insbesondere der Leitfaden zur Ressourcenverwaltung.

verwandte Informationen