Wie deaktiviere ich die interne Soundkarte?

Wie deaktiviere ich die interne Soundkarte?

Ich habe eine interne Soundkarte und eine externe USB-Soundkarte, die ich verwende, weil die Kopfhörerbuchse an meinem Laptop kaputt ist. Ich muss die interne Karte deaktivieren können, damit der Ton über die USB-Karte übertragen wird. Dies war in 11.10 über Systemeinstellungen > Ton möglich.

Ich habe versucht, in der Liste auf die interne Soundkarte zu klicken und sie stummzuschalten. Dann bin ich zum digitalen Ausgang (S/PDIF) der USB-Soundkarte gegangen und habe festgestellt, dass dieser ebenfalls stummgeschaltet war. Also habe ich die Stummschaltung aufgehoben. Dann habe ich auf „Ton testen“ geklickt, aber der Ton kam wieder über die internen Lautsprecher. Ich habe die interne Karte überprüft und die Stummschaltung wurde wieder aufgehoben.

Ich habe den gleichen Vorgang auch mit dem analogen Ausgang der USB-Karte wiederholt. Das Gleiche ist passiert.

Ich habe das noch nicht ausprobiert, aber ich glaube, wenn ich meine Logitech-Webcam anschließe, muss ich das eingebaute Laptop-Mikrofon, die Laptop-Mikrofonbuchse und die USB-Mikrofonbuchse deaktivieren, damit das Mikrofon in der Webcam auch funktioniert.

Die Eingabeseite hat das gleiche Problem wie die Ausgabe, nämlich dass alle Geräte stummgeschaltet werden, anstatt nur eines. Vielleicht übersehe ich etwas im Dialog.

Ich muss nur wissen, wie ich Soundgeräte über den Optionsdialog selektiv aktivieren/deaktivieren kann. Es tut mir leid, wenn ich das an die falsche Stelle gesetzt habe, wahrscheinlich muss ich einen Fehlerbericht einreichen.

Antwort1

Als ich die Liste der geladenen Kernelmodule auf meinem System durchgesehen habe:

lsmod | less

Ich habe das gefunden:

snd_ens1370      21536   0
gameport         16776   1 snd_ens1370
snd_ak4531_codec 9856    1 snd_ens1370
snd_pcm          80388   5 snd_ens1370,snd_intel8x0,snd_ac97_codec

Für mich bestand kein Zweifel – ich musste den Kernel daran hindern, das Modul zu laden snd_ens1370.

Ich hatte überlegt, einfach alles zu löschen:

$ locate 1370
/lib/modules/2.6.22-14-generic/kernel/sound/pci/snd-ens1370.ko
/usr/src/linux-headers-2.6.22-14-generic/include/config/snd/ens1370.h
/usr/share/alsa/cards/ENS1370.conf

Es gibt jedoch einen eleganteren Weg: Um die Hardware in Ubuntu zu deaktivieren, wird das Modul stattdessen auf die schwarze Liste gesetzt. Sehen Sie sich das an /etc/modprobe.d/blacklist.

Um meine Ensoniq-Soundkarte in Ubuntu zu deaktivieren, habe ich dieser Datei die folgenden Zeilen hinzugefügt:

# disable my PCI ensoniq sound card
blacklist snd_ens1370

dann einfach neu starten...

Antwort2

In Ihrem speziellen Fall würde ich empfehlen, die interne Soundkarte einfach in den BIOS-Einstellungen zu deaktivieren, da es so klingt, als ob Ihre interne Karte nicht verwendbar ist.

Wenn Sie mehrere Soundkarten haben, sollten Sie in der Lage sein,Wechseln Sie zwischen ihnen, indem Sie das Ausgabegerät auf der Registerkarte „Ausgabe“ in den Toneinstellungen auswählen. Sie sollten alle Ihre Soundgeräte auf der Registerkarte „Ausgabe“ sehen. Sie können Musik abspielen und versuchen, zwischen den Geräten zu wechseln, indem Sie einfach darauf klicken. Es sollte sofort angezeigt werden und den Ton durch das richtige Gerät leiten.

verwandte Informationen